


- Mitwirken bei der Analyse der Sicherheitsrelevanz neuer Elektronikfunktionen
- Erstellen von Sicherheitskonzepten für vernetzte Elektroniksysteme
- Abstimmen der funktionalen Sicherheit mit anderen Fachbereichen
- Unterstützen der System- und Bauteilentwickler in Fragen der funktionalen Sicherheit von Hardware- und Softwarekomponenten
- Abstimmung mit und Aussteuern externer Dienstleister
- Ausgehend von vorhandenen Erfahrungen im Bereich FuSi
- Entwicklungsbegleitendes Prüfen der technischen Sicherheitskonzepte für vernetzte elektronische Systeme
- Interpretieren von Standards, Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen zur Funktionalen Sicherheit
- Erstellen von Prozess- und Methodendefinitionen der funktionalen Sicherheit
- Abgeschlossenes Studium (Uni oder FH) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften o.ä.
- Erfahrungen im Automotive-Umfeld
- Relevante Erfahrungen mit Steuergeräten sowie Sensorik und Aktorik im Fahrzeug
- Erste relevante Erfahrungen in der Funktionalen Sicherheit
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Prozessorientierung
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Mein Ansprechpartner
Sabine Lehmann
Referenznummer
545215/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
sabine.lehmann@hays.de