1. Entwicklung Infotainmentsysteme 2017
Kunde: namhafter Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 900.000€
- Erstellung der HMI-Spezifikationen
- Programmierung von Softwarekomponenten
- Erstellung vollständiger Unit
- Tests zur Absicherung aller Funktionen Wöchentliche
- Softwareabgaben im Rahmen des HMI- Entwicklungsprozesses
- Wöchentliche Stabilisierung der Softwarelieferungen
2. Gateway- Steuergeräte
Kunde: namhafter Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 11 Monate
Umsatz: 150.000€
- Funktionsabsicherung Software-Update
- Testfälle zur Absicherung der implementierten Funktionsumfänge durchführen und dokumentieren
- Überarbeitete Testspezifikation in DOORS sowie überarbeitete Testdetails in Form von Office-Dokumenten vorlegen
- Identifizierung von Fehlern und Pflege im Ticketsystem
3. SW-Entwicklung Middleware-Komponenten
Kunde: Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven u. passiven Sicherheitstechnik
Laufzeit: 30 Monate
Umsatz: 1.500.000€
- Erhöhung der MC/DC Coverage für die Komponente DTC_Wrapper
- Prüfung der Komponente UDS mit a) MISRA- b) Namingc) Polyspace- Rulesets und Fehlerbeseitigung
- Modulregression der Komponenten SW_ID, UDS-Services, WLP_Wrapper, DTC_Wrapper
4. Integration Vector Basic Stack
Kunde: namhafter Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 7 Monate
Umsatz: 100.000€
- Analyse bestehender und Ausarbeitung neuer NXP-Konfiguration
- SW-Konfiguration notwendiger Module
- SW-Konfiguration aller SLP10-Module
- Bugfix-, Review- und Release-Dokumentation
1. FMEA-Erstellung
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 2 Monate
Umsatz: 40.000€
- Erstellung Gesamtkonzept zur Durchführung einer FMEA
- Etablierung des FMEA-Arbeitskreises
- Durchführung und Moderation der FMEA
- Dokumentation der Ergebnisse
- Ableitung von Maßnahmen
2. FMEA-Erstellung
Kunde: Weltweiter Automobilzulieferer für Fahrerassistenzsysteme
Laufzeit: 1 Monat
Umsatz: 20.000€
- Entwicklung eines Konzepts zur Erstellung, Nutzung und Pflege von Standard-P-FMEA-Modulen und Aufbereitung in schriftlicher Form
- Erstellung eines Konzepts inkl. Checkliste zur Review und qualitativen Bewertung einer erstellten P-FMEA und Aufbereitung in schriftlicher Form
- Erstellung von drei Standard-P-FMEA auf Basis bestehender technischer Standards für die Prozesse Schrauben, Lotpastendruck SMD und Fetten
3. FMEA für Porsche-Projekte
Kunde: Internationaler Automobilzulieferer für Sitzsysteme
Laufzeit: 5 Monate
Umsatz: 30.000€
- Moderation von FMEA-Sitzungen
- Überarbeitung und Fehlerminimierung der vorhandenen FMEA in der Software TDC-FMEA
- Vorbereitung und Organisation von FMEA-Sitzungen
- Aktive und passive Moderation
- Monitoring der Umsetzung der festgelegten Verbesserungsmaßnahmen
4. FMEA Elektrische Antriebe
Kunde: Internationales Joint Venture für elektrische Antriebssysteme
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 40.000€
- Beherrschung der FMEA-Methode nach VDA und des Tools IQ-FMEA der Firma APIS
- Einweisung der Projektmitglieder in die FMEA-Methodik
- Erstellung des Systembaums, Funktions- und Fehlernetzes, Maßnahmenvergabe
1. Nachweis FuSi-Projekt T2 ACO
Kunde: Internationaler Hersteller von Railmotive-Technologien
Laufzeit: 19 Monate
Umsatz: 380.000€
- Durchführung eines Sicherheitschecks für jeden Fahrzeugtyp in Einfach- und Mehrfachtraktion
- Erstellung der notwendigen Prüfunterlagen (Prüfanweisung/ Prüfprotokoll) aus der bereitgestellten Prüfspezifikation
- Durchführung der Fahrzeugtests
- Erstellung des Prüfprotokolls
- Kommunikation und Nachverfolgung der gegebenen aufgetretenen Abweichungen
2. EPB- System Safety Engineering
Kunde: Weltweiter Anbieter von aktiver und passiver Sicherheitstechnik für die Automobilindustrie
Laufzeit: 9 Monate
Umsatz: 90.000€
- Analyse der nicht testbaren Anforderungen und Dokumentation im Design Verification Report- Dokument (DVR)
- Identifikation zusätzlicher Fehlerarten
- Abstimmung der Werte
- Analyse von Änderungsanfragen auf Sicherheitsrelevanz
3. Autonomes Fahren / Safety Management
Kunde: Führender Technologiekonzern
Laufzeit: 9 Monate
Umsatz: 80.000€
- Analyse Gehäusedichtheit (Fließpressgehäuse)
- Safety-Betrachtung der Lenkungsmotoren für autonome Fahrfunktionen
- Vorbereitung Safety-Audit
4. Safety Engineering
Kunde: Weltweiter Anbieter aktiver und passiver Sicherheitstechnik für die Automobilindustrie
Laufzeit: 5 Monate
Umsatz: 70.000€
- Review Spice- Audit- Dokumentation
- „Support of Safety“-Dokumentation
- Optimierung der Testphase
1. Design Verification
Kunde: Entwicklungspartner der Automobilindustrie für Chip-Systeme
Laufzeit: 10 Monate
Umsatz: 140.000€
- Design Verification von FPGAs
- Erarbeitung des Testkonzepts
1. Konstruktion und FEM
Kunde: Internationaler Automobilzulieferer für Leitungs- und Verbindungstechnik
Laufzeit: 6,5 Monate
Umsatz: 140.000€
- Entwicklung und Applizierung eines 2-Komponenten-Löseelementes für die Steckverbindung
- Berücksichtigung von Leckagepfad, Vorspannelement und Schmutzdichtung
- FEM-Berechnung der 2-Komponenten-Löseelemente
2. Konzeption und Konstruktion von Wasserkühlsystemen
Kunde: Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 7 Monate
Umsatz: 40.000€
- Konzeption der Wasserkühlsysteme
- Auslegung der Wasserkühlsysteme
- Erste Detailkonstruktion der Wasserkühlsysteme
- Überarbeitung basierend auf den Vorgängermodellen
3. Konzepterstellung Lenkstockschalter
Kunde: Weltweit führender Automobilzulieferer für elektrisch unterstütze Lenksysteme
Laufzeit: 10 Monate
Umsatz: 280.000€
- Entwicklungstätigkeiten
- Konstruktionstätigkeiten
- Berechnungstätigkeiten
- Dokumentationstätigkeiten
4. Konstruktion Sondermaschinenbau
Kunde: Internationaler Produktionspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 17 Monate
Umsatz: 500.000€
- Konzeptentwicklung (Design und Spezifikation) von Fertigungskonzepten für alternative Antriebe im Fahrzeug (Batterie, Brennstoffzelle, E-Motor)
- Konstruktion mit SolidWorks und NX
- Prototypenbau
1. Logistikplanung Mannheim
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 14 Monate
Umsatz: 110.000€
- Selbstständige Erstellung/Änderungen der Verpackungsdatenblätter im System LTM
- Nachhaltige Pflege im LTM-System gemäß Richtlinien
- Präsentation der Ergebnisse zur Umsetzbarkeit
2. Logistikplanung
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 13,5 Monate
Umsatz: 190.000€
- Erstellung Fein-Layout (FAPLIS) Supermarkt und Motoren/ Getriebe – Sequenzfläche
- Entwurf zur Gestaltung eines logistikoptimalen CSW
- Techn. Spezifikation und Prozessplanung automatisierter Anlieferung und Anstellung der Motoren und Getriebe (FTF)
3. Logistik
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 10 Monate
Umsatz: 120.000€
- Ist-Aufnahme und Dokumentation heutiger Dress-up-Prozesse und Integration weiterer Umfänge aus Produktprojekten
- Bewertung der Möglichkeit zur idealen Bereitstellungsform unter Berücksichtigung der Materialreichweite und Anlieferungsfrequenz an der Station
- Empfehlung zur Bestellimpuls-/Bestellprozessoptimierung
- Layout-Optimierung aus neuer Schwungradfläche
4. Logistik Mehrwegbehälterentwicklung
Kunde: Internationaler Automobilhersteller
Laufzeit: 2 Monate
Umsatz: 30.000€
- Mehrwegbehälterkonstruktion mit CATIA
- Lastberechnung
- Cost-down-Analyse
1. Sicherstellung eines termingerechten Produktionsanlaufes für die NAG3-Montage
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 16 Monate
Umsatz: 100.000€
- Maßnahmen-Tracking aus der Versandabnahme
- Überwachung der Anlagenaufstellung inkl. Medienanschlüsse
- Vorbereitung auf den ersten Produktionstest
- Vorbereitung auf den zweiten Produktionstest und den Produktionsstart
- Sicherstellung einer ganzheitlich, effizient arbeitenden Anlage
2. C519 – Werkzeugwechsel
Kunde: Internationaler Zulieferer für Innenraumkomponenten
Laufzeit: 8 Monate
Umsatz: 100.000€
- Analyse geplanter Maschinenbelegung bei Einsatz von C519 unter Berücksichtigung der geplanten Stückzahlen sowie der aktuellen Produktion von C346, C391, Actros C344/C520
- Analyse und Optimierung geplanter Teilepuffer für Spritzgießteile bzw. Baugruppen
- Analyse und Optimierung der erforderlichen täglichen (wöchentlichen) Werkzeugwechsel
- Erstellung Valuestream
- Einweisung eines Mitarbeiters in das erstellte Tool
3. Werkzeugplan Motorenfertigung
Kunde: Zulieferer für alternative Antriebssystem
Laufzeit: 8 Monate
Umsatz: 240.000€
- Begleitung der Werkzeuge für das Programm während der Fertigstellung beim Lieferanten
- Terminplan-Tracking, Lösungen von Problemen vor Ort mit FCM
- Abnahme der Maschinen/Werkzeuge mit vermessenen Musterteilen
4. Umzug von Absauganlagen für die Schweißlinien
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 30.000€
- Angebotsphase
- Kundenfreigabe und Beauftragung
- Lieferanten-Tracking
5. QSB im Bereich technische Montage und Anlagenplanung
Kunde: Internationaler Automobilhersteller
Laufzeit: 24 Monate
Umsatz: 350.000€
- Gremienmanagement
- Dokumentenlenkung
- Absicherung
6. Prozess BI und Methodenoptimierung
Kunde: Internationaler Automobilhersteller
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 150.000€
- Toolentwicklung im Bereich Werksplanung
- Dokumentenlenkung
- Anwenderschulung
7. IPMA
Kunde: Internationaler Automobilhersteller
Laufzeit: 18 Monate
Umsatz: 80.000€
- Dokumentenlenkung und -erstellung
- Prüfmittelüberwachung
1. Qualitätsvorausplanung
Kunde: Internationaler Automobilzulieferer für elektronische Komponenten
Laufzeit: 17 Monate
Umsatz: 130.000€
- Erstellung und Abstimmung des kundenspezifischen Testplanes zur Qualifizierung nach Kundennorm GMW3172 sowie Dokumentation in der Kundendatenbank Cement
- Beauftragung und Begleitung der Qualifizierungsprüfungen nach Kundenanforderungen (GMW3172)
- Unterstützung der Prüflabore bei der Erstellung der GM-Testreports
- Diskussion der Testergebnisse mit dem Kunden und den Zulieferern
2. Lieferantenmanagement / Sicherstellung des Fehlervermeidungsprozesses
Kunde: Internationaler Automobil- und Nutzfahrzeughersteller
Laufzeit: 6 Monate
Umsatz: 10.000€
- Analyse der Situation beim Lieferanten auf Basis der definierten Schwerpunkte
- Überprüfen, Analysieren und Optimieren von Qualitätsprozessen beim Lieferanten
- Analyse und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen im Fehlervermeidungsprozess
- Risiko im Rahmen des Projektfortschritts bewerten und Eskalationsbedarf ermitteln
- Aufbau eines Regelberichtswesens und Aufsetzen eines Projektplans als Controlling-Instrument zur Steigerung der Qualitätsperformance
3. Process Tooling
Kunde: Internationaler Automobilzulieferer für Interieur und Exterieur
Laufzeit: 10 Monate
Umsatz: 420.000€
- Entwicklungsbegleitendes Lieferantenmanagement
- Erarbeitung von Machbarkeitsanalysen
- Überwachung der Testergebnisse
- Abmusterung und Prozessoptimierung
- Begleitung der Versuche
4. Lieferanten- und Projektmanagement Sitzentwicklung
Kunde: Internationaler Automobilzulieferer für Sitz- und Interieurkomponenten
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 600.000€
- Projektmanagement
- Schnittstellenorganisation zur Einhaltung der KQT-Ziele
- Lieferantenaussteuerung
1. Systemtechnik
Kunde: Größter europäischer Automobilhersteller
Laufzeit: 37 Monate
Umsatz: 1.200.000€
- Funktionsverantwortung für Voice Output
- Testverantwortung im Bereich Speech
- MIB-Gen3-Systemarchitektur
- Funktionsverantwortung für komplexe, vernetzte Parkassistenzfunktionen
1. HIL Testing Middleware
Kunde: Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik
Laufzeit: 12 Monate ++
Umsatz: 300.000€
- Portierung neuer HIL-Plattform SCALEXIO LabBox
- Erhöhung der Testabdeckung/Automatisierungstests bestehender Tests
- Aufbau der TAS Sensor Simulation
- Testerstellung für SystemState, ClosedLoopControl (ModeControl), TorqueLimiting, CANOutput
2. Nachweis FuSi-Projekt T2 ACO
Kunde: Internationaler Hersteller von Railmotive-Technologien
Laufzeit: 19 Monate
Umsatz: 380.000€
- Durchführung eines Sicherheitschecks für jeden Fahrzeugtyp in Einfach- und Mehrfachtraktion
- Erstellung der notwendigen Prüfunterlagen (Prüfanweisung/ Prüfprotokoll) aus der bereitgestellten Prüfspezifikation
- Durchführung der Fahrzeugtests
- Erstellung des Prüfprotokolls
- Kommunikation und Nachverfolgung der gegebenen aufgetretenen Abweichungen
3. HMI-Regressionstest
Kunde: namhafter Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 9 Monate
Umsatz: 100.000€
- Bugfixes
- Gegenchecken von Fehlermeldungen anderer Projektpartner der HMI-Entwicklung
- Protokolle mit den Ergebnissen der durchgeführten Tests
- Dokumentation der gefundenen Fehler
4. Test Software und vernetzter Funktionen
Kunde: namhafter Entwicklungspartner der Automobilindustrie
Laufzeit: 7 Monat
Umsatz: 70.000€
- Test vernetzter Funktionen
- Testautomatisierung und Fahrzeugsimulation
- Test der Software und vernetzter Funktionen
- HMI-Regeltests und HMI-Errorboard
- Projektinfrastruktur
1. Technische Dokumentation und Datenmigration
Kunde: Halbleiterhersteller
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 670.000€
- Versionierung von Produktbeschreibungen, Erzeugung & Anpassung von Dokumenten, Dokumentenwartung & Umformatierung
- Vorbereitung & Durchführung von Dokumenten-Migration aufgrund Tool-Ablösung, Qualitätssicherung, Konsistenz, Standardisierung nach Guideline
- Erstellung technischer Datenblätter, Produktbeschreibungen, Richtlinien, Kataloge, Errata sowie Service-, Benutzer-, Referenz- und Sicherheits-handbücher
2. Dokumentation einer Offshore Wartungs- und Reparaturkampagne
Kunde: Off-Shore Windkraftanlagenhersteller
Laufzeit: 12 Monate
Umsatz: 370.000€
- Review vorhandener Wartungsprotokolle
- Dokumentenrecherche
- Update bestehender Dokumentation
- Erstellung von Workscopes
- Zusammenstellung von Dokumentationspaketen je Anlage zur Übergabe an den Endkunden