

Software Project Lead Sensor - ADAS (m/w/d)
- Verantwortung für die Erstellung von Anforderungen, die Planung ihrer Umsetzung, die Verfolgung von Softwaremängeln und die Erteilung einer Teilgenehmigung für Basis-Softwarefunktionen
- Entgegennahme von Anforderungen von verschiedenen Interessengruppen, Zuordnung zu den Anforderungen an die Sensorsoftware und Gewährleistung einer korrekten und konsistenten Umsetzung
- Entwicklung eines Feature-Release-Plans und dessen Verfolgung entlang des Entwicklungszyklus
- Kenntnisse im klassischen und adaptivem AUTOSAR, in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und SOTIF (End-To-End protection, CRC)-Koordinierung der Integration externer Softwarebibliotheken
- Planung und Koordination der Konfiguration des Sensors (Datensätze, Kodierung)
- Planung und Koordinierung der Implementierung von Sicherheitsfunktionen einschließlich der Einhaltung von Normen und Vorschriften (UNECE)-Tools: PreeVision, Rational Rhapsody, DaVinci oder SystemDesk (eine davon ausreichend), iDefiX optional (VW Tools)
- Kenntnisse in bus systems (automotive Ethernet und CAN-FD)-Kenntnisse in Anforderungsmanagement (DOORS, PTC), Versionsmanagement, Änderungsmanagement (JIRA), Softwareentwicklung in Teams (JIRA, Confluence)-Programmiersprachen (C, Python), Echtzeitbetriebssystemen, Entwicklungsframeworks, Kommunikationsprotokollen (CAN, Ethernet), Linux
- Abgeschlossenes (Fach-/Hochschul)-Studium im technischen Bereich (Master/Diplom in Elektrotechnik, Informatik, Software-Engineering oder vergleichbarer Studienrichtung)
- Profunde Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für die Automobilindustrie (Schnittstellenerfahrung vorteilhaft)
- Expertise in Softwareentwicklungsprozessen (ASPICE)
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit Steuergeräten, Sensoren, Diagnosekonzepten
- Ausgeprägte Analytische Kompetenz, Lösungskompetenz und „out of the box skills“ (Frusttoleranz)
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse fließend notwendig in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse fließend notwendig in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
- Automotive grade driving-training (wünschenswert)
- Spannende Projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Innovatives Unternehmen
Mein Ansprechpartner
Refika Chasan
Referenznummer
606321/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
refika.chasan@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken