

Team Leader POC (m/w/d)
- Entwicklung und technische Bewertung innovativer Systeme und/oder Systemkomponenten im Bereich Point-of-Care Immunchemie und klinische Chemie sowie deren Patentierung wo möglich
- (Teil-) Projektleitung von Technologieprojekten inklusive der Erarbeitung der Anforderungen, Dokumentation, Termin- Kosten- und Kapazitätsplanung
- Unterstützung in der technischen Bewertung von externen Firmen und/oder Technologien, inklusive Erstellung von Prüfplanen Entscheidungskriterien und Literatur und Patentrecherche
- Entwicklungsarbeit im Labor und entsprechende Dokumentation
- Aufgaben- und personenbezogene Führung von Mitarbeitern mit dem Ziel maximaler Effizienz, Organisation der Arbeitsgruppe und des Labors
- Erstellung von Versuchsplanungen (Design) und Arbeitsprogrammen sowie die Implementierung neuer Methoden und Förderung des Know-hows
- Wahrnehmung der arbeitsrechtlichen, Umweltschutz- und sicherheitsrelevanten Aufgaben
- Wissenschaftliche Fortbildung in den Bereichen Point-of-Care Systemen, Assay-Prinzipien, Detektionmethoden, Mikrofluidik, inklusive der Erstellung von Patenten, Publikationen, Postern und/oder Vorträgen
- Erarbeitung von ldeen für neue Technologieprojekte
- Naturwissenschaftliches/Ingenieurs- Studium mit Promotion im Bereich Life Sciences
- Einschlägige Berufserfahrung im genannten Umfeld
- Vertieftes Expertenwissen in der Testentwicklung für Point-of-Care Systeme für Messungen von Blutproben mit elektrochemischer (Potentiometrie, Amperometrie, EIS) und optischer (Fluoreszenz, Photometrie, Reflektometrie) Detektion, inkl. der Entwicklung von nass- und trockenchemischen Rezepturen und Messprotokollen, Testträgerdesign, Herstellung im Labormessstab, Messmethoden und Algorithmen
- Assay-Entwicklung in Point-of-Care Testträgern für klinische Chemie (ALT, Creatinin, Harnstoff, Kalium) und für Immunchemie (Troponin, NTproBNP)
- Bewertung kommerzieller POC Plattformen hins. Test Performance und Benutzerfreundlichkeit
- Ausarbeitung von Kurven Fits und Berechnung der Assay Performance (LOB, LOD, LOQ, Präzision, Methodenvergleich, Linearität, etc.), Beurteilung der Interferenzen
- Erfahrung im Umgang mit cobas c und cobas e im Kunden- und offenen Modus
- Erfahrung im Umgang mit humanen Blutproben, Bestimmung der Hämatokrit Toleranz von Tests
- Erfahrung im Leiten multidisziplinärer Teams und Projektleitung sowie Führungserfahrung
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (fließend in Wort und Schrift)
- Mitarbeit in einem internationalen Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
Mein Ansprechpartner
Lorena Kremers
Referenznummer
616225/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
lorena.kremers@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken