

Werkstattkoordinator im e-Drive Entwicklungsprojekt (m/w/d)
- Steuerung der Umbau-Umfänge mit den Werkstätten unter Berücksichtigung von übergreifenden Planterminen, Verwendungszwecken und verfügbaren Ressourcen
- Sicherstellung erforderlicher Vernetzung zwischen Hauptfahrzeugnutzer, entsprechenden Projektgremien (AI5/ EI-V, AI16) sowie Umbausteuerkreis und Werkstatt
- Aufzeigen kritischer Pfade und rechtzeitiges Eskalationsmanagement bei Planzielkonflikten durch detailliertes Tracking und Reporting von Ist- und Sollzuständen
- Aktive Unterstützung bei Ausgestaltung und Verbesserung der Zusammenarbeitsprozesse
- Termingerechte Einsteuerung bzw. Einforderung der Klärung von Umbau-Umfängen und Aufzeigen von zeitgerechten Lösungswegen in den Werkstätten
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung und spezifische Kenntnisse: profunde Berufserfahrung im Bereich Entwicklung alternativer Antriebe, Projekt- und Gremienerfahrung
- Mindestens Fachkraft für Hochvolt (FfHV); Fahrberechtigung T1
- Vector CAN-Tools, Diagnosetools (z. B. Monaco), weitere Tools (ECU-Test; Starc)
- Mercedes-Benz Tools: (SAFIR; FEPLAS; FINAS; PIT) IT-Software (Windows, MS-Office)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe analytische/strategische/konzeptionelle Kompetenz
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Ziel- und Ergebnisorientierung
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Referenznummer
627339/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken