

- Die Diagnostik und Therapie einer großen Bandbreite internistischer Erkrankungen zählt zu Ihren Aufgaben
- Die Behandlung von Suchtkranken im Qualifizierten Entzug charakterisiert Ihren Berufsalltag
- Die Chefarztvertretung komplettiert Ihr Tätigkeitsfeld
- Sie erhalten die Option für eine teilweise ambulante Tätigkeit im MVZ (hausärztlich)
- Bei entsprechendem Interesse können Sie auch psychosomatisch Erkrankte in einem internistischen Setting behandeln
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin oder befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung
- Für die Suchtbehandlung bringen Sie Interesse und Offenheit im Umgang mit Suchtpatienten mit
- Ein wertschätzender Umgang mit Ihren Mitmenschen, Empathie und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Freuen Sie sich auf ein kollegiales, familiäres, von respektvollem Umgang auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes geprägtes Umfeld
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und viele Erfolgserlebnisse in der Arbeit mit verschiedensten Patienten erwarten Sie
- Ihr zukünftiger Arbeitgeber fördert Fort- und Weiterbildungen umfassend, eine Möglichkeit zur Promotion im suchtmedizinischen Bereich ist gegeben
- Nehmen Sie im Umzugsfall die gebotene Unterstützung bei der Wohnungssuche in Anspruch
- Genießen Sie eine pittoreske Region, die mannigfache kulturelle und naturnahe Freizeitmöglichkeiten bietet
- Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein Haus der Spezialversorgung mit einer angeschlossenen Rehabilitationsklinik. Unter einem Dach finden Sie hier ein in dieser Komplexität einzigartiges Suchtmedizinisches Zentrum mit engverzahnten Behandlungsmodulen der stationären wie auch vor- und nachstationären Versorgung. Der Schwerpunkt in der Inneren Medizin, die 40 Betten umfasst, liegt auf Suchterkrankungen neben einer großen Bandbreite internistischer Erkrankungen von Herzinsuffizienzen über Diabetes bis hin zu degenerativen Erkrankungen. In der Abteilung Innere Medizin wird bereits seit mehr als 25 Jahren ein qualifizierter Entzug geboten. Es besteht auch die Möglichkeit, neben anteiliger Arbeit in der Klinik am angeschlossenen MVZ hausärztliche Tätigkeiten zu übernehmen.
Mein Ansprechpartner
Ivona Kovacevic
Referenznummer
411789/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-30-847884 - 171
E-Mail:
ivona.kovacevic@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken