

Funktionale Sicherheit Getriebe (m/w/d)
- Konzeption, Ausgestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Überwachungsarchitektur für alle Getriebesysteme
- Standardisierung getriebesystemunabhängiger- und spezifischer Funktionen, Berücksichtigung alternativer Antriebstechnologien
- Gestaltung, Koordination und Steuerung des Entwicklungsprozess für Überwachungssoftware für hochkomplexe Getriebe-Steuerungssysteme (Multicore-Hardware, 3 Funktionsebenen) mit sehr hohem interdisziplinärem Abstimmungsaufwand, hoher Anzahl technischer Einflussfaktoren und Mehrfachfunktionen
- Abstimmung, Dokumentation, Absicherung und Erprobung der funktionalen Schnittstellen und technischen Sicherheitskonzepten für die hochkomplexen Getriebe-Steuerungssysteme
- Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Produktqualität
- Sehr umfangreiche Koordinations- und Abstimmungsarbeiten in permanent interdisziplinären Zusammenarbeit mit Getriebe-Entwicklung Ebene 1, Entwicklungsdienstleistern, externen Lieferanten und Mercedes-Benz Indien
- Steuerung für Überwachungssoftware Getriebe in einem bestehenden Entwicklungs-HUB
- Entwicklungsverantwortung und Serienbetreuung für die Sicherheitskonzepte nach ISO26262 der hochkomplexen Getriebe-Steuerungssysteme mit integrierten alternativen Antriebstechnologien
- Sie bringen ein gutes und umfassendes Gesamtverständnis für Antriebstechnik und Software mit und können sich schnell in neue Problemstellungen hineindenken
- Ein abgeschlossenes Studium setzen wir voraus, vorzugsweise in Fachgebieten wie Fahrzeugtechnik, Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterhin sollten sehr gute Englischkenntnisse im Entwicklungsumfeld sowie eine grundsätzliche Reisebereitschaft zur Teilnahme an Versuchsfahrten mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik/Elektronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informatik oder mit vergleichbarer Qualifikation
- Mehrjährige System-, Funktionsentwicklung oder Applikation für Getriebesoftware (Ebene 1, Ebene 2)
- Fundierte Erfahrungen bei der Umsetzung der ISO 26262
- Erfahrung im Bereich Embedded Software Engineering
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Programmierkenntnisse in ANSI C, MatLab/Simulink (Targetlink).
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mein Ansprechpartner
Samed Bilici
Referenznummer
660216/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
samed.bilici@hays.de
Stellenanzeige teilen und drucken