


- Weiterentwicklung von zukunftsweisenden Fertigungsprozessen und Werkzeugkonzepten zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich PUR, TPE-Spritzguss und Stanzen
- Enger Austausch mit Partnern zur Weiterentwicklung vorhandener und Implementierung neuer Produktionsprozesse
- Verantwortung innerhalb eines Kundenprojektes für die komplette Industrialisierung (Prozessdesign, Werkzeugeinrichtung, Prozessentwicklung/-dokumentation, Verlagerungsprozess Und Übergabe an das Produktionswerk)
- Globale Zusammenarbeit im Verantwortungsbereich Werkzeug und Prozess im Rahmen von Prozessweiterentwicklung, Designunterstützung und Target Costing
- Unterstützung bei der globalen Suche nach strategischen Werkzeuglieferanten
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation
- Profunde Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen, vorzugsweise in der Automobilbranche
- Erfahrung in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Werkzeug- und Prozesskenntnisse in den Bereichen TPE-Spritzgießen (IM), PU-Schäumen (PU), und Stanzen (DC)
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Eine übertarifliche Bezahlung sowie einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Zugang zu einem deutschlandweiten Netzwerk von 3.000 Unternehmen
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen
Mein Ansprechpartner
Sebastian van Ryn
Referenznummer
600431/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
sebastian.vanryn@hays.de