


- Du wirst Ingenieur (m/w/d) für die E/E-Entwicklung von Batteriesystemen
- Du arbeitest im Anforderungsmanagement von Batteriekomponenten wie z. B. der BDU ("Battery Disconnect Unit") und dem LV- bzw. HV-Kabelbaum innerhalb der Batterie, BMS-Hardware usw. mit
- Du führst E/E- und EMV-Berechnungen und Simulationen durch
- Du erstellst E/E-Layouts und Schaltplänen
- Du entwickelst ein HV Isolations- und Sicherheitskonzept
- Du übernimmst die Test- und Validierungsplanung einschließlich Durchführung der Tests an Prüfständen auf Komponenten- und Fahrzeugebene unter Berücksichtigung nationaler wie internationaler Vorschriften und Normen (e.g. ISO6469, IEC60664, …)
- Du hast ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik erfolgreich abgeschlossen
- Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich automobiler Batterien (vorzugsweise Traktionsbatterien) und/oder E/E-System von Fahrzeugen gesammelt
- Du hast Kenntnisse mit Software zum Anforderungsmanagement (e. g. In-Step, Confluence, Doors), E/E-Konzepten und Simulationstools (e. g. Matlab, LabView) gesammelt
- Du verfügst über Programmierkenntnisse, idealerweise in C, Matlab, LTSpice
- Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Du bringst ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten von Projektergebnisse vor dem Kunden in verschiedenen Sprachen mit
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise aus
- Du bringst hohes Interesse an Innovationen und Zukunftstechnologien mit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Mögliche Übernahme in Festanstellung bei unserem Kunden
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.
Referenznummer
626076/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de