


- Bedatung von SW-Funktionen mit dem Ziel der Erreichung eines optimalen Schaltkomforts für ARM/8HP 2Gen/2.5Gen Getriebe bei optimaler Spontanität der Abläufe
- Beurteilung der Schaltabläufe mit Hilfe von Messanlagen und speziellen Applikationshilfsmitteln im Fahrzeug und am Prüfstand
- Erarbeitung von erforderlichen Veränderungen der SW-Bedatung und ggfs. Erstellung von Anforderungen an die SW Funktionsentwicklung
- Unterstützung bei Systemintegration, Systemtest und Systemabnahme im Fahrzeug
- Optimierung der Getriebehardware zusammen mit den Fachabteilungen im Zuge der Systemintegration
- Organisatorische Tätigkeiten rund um die Systemintegration / Planung von Fahrzeug- und Getriebeaufbauten
- Dipl.-Ing./B.Eng der Fachrichtung Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
- Englische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft
- Profunde Berufserfahrung in der Getriebetechnik oder Applikation
- Sehr gute PC-Kenntnisse, möglichst auch in MS VBA/VB
- Selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten, Analysefähigkeit sowie Koordinationsvermögen setzen wir voraus
- Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Führerschein KL. B sind erforderlich
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Wir erstellen ein Bewerberprofil mit Ihren Stärken und Potentialen und sorgen dadurch für eine hohe Vermittlungsquote
Referenznummer
553338/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de