


- Sie sind für den Aufbau und die Ausgestaltung des Service-Portfolio-Managements verantwortlich
- Sie etablieren ein Anforderungsmanagement, um neue wichtige und innovative IT-Services für das Zentrum zu identifizieren
- Sie erstellen und pflegen einen Service-Katalog zur transparenten Darstellung der IT-Dienstleistungen
- Sie richten ein Kundenmanagement ein und sind Ansprechpartner für die Kunden des Bereichs IT, um das Service-Portfolio kontinuierlich abzustimmen und zu verbessern
- Sie monitoren, tracken und konsolidieren den Status und die Konsumierung der einzelnen IT-Services
- Sie etablieren geeignete Reporting-Möglichkeiten für Stakeholder
- Sie überprüfen und optimieren die IT-Services hinsichtlich Verfügbarkeit, Nutzung, Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Sie begleiten bei der Entwicklung, Erstaufnahme und Weiterentwicklung von IT-Services und entwickeln ein Lifecycle-Management für die IT-Services im Portfolio
- Sie entwickeln und optimieren Service-Dokumente (Templates) und gestalten SLAs zur Vereinbarung von IT-Services
- Sie verstehen die Anforderungen der Kunden und finden gemeinsam mit den jeweiligen Experten passende Lösungen, um das Service-Portfolio bedarfsgerecht auszurichten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Management oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Service-Portfolio-Management und der Erstellung und Etablierung von Service-Katalogen
- Fundierte Kenntnisse in der Definition, Beschreibung und Entwicklung von IT-Services
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Berufserfahrung in der Konzeption, Administration und im Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen sind wünschenswert
- Hohes Maß an unternehmerischem Denken
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Kundenorientiertes Denken und Handeln in Verbindung mit hohen analytischen Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kenntnisse über das ITIL-Framework
- Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Präsentationskompetenz sowie Teamfähigkeit
- Verhandlungssicheres und repräsentatives Auftreten, ein hohes Maß an Lösungsfähigkeiten und Gestaltungswillen
- Ausgeprägte strategische Kompetenz und das Verstehen von prozessorientierten Zusammenhängen
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen
Mein Ansprechpartner
Christian Rhein
Referenznummer
488461/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
christian.rhein@hays.de