


- Ganzheitliche Integration von Antriebskomponenten von der Definition der technischen Anforderungen bis zur Analyse von Feldmaschinen
- Integration der Antriebskomponenten in das Maschinendesign mit Berücksichtigung der anderen technischen Systeme innerhalb der Gesamtmaschine
- Aufstellen von Validierungsplänen für die Qualifizierung ausgewählter Systeme sowie die Auswertung der ermittelten Messdaten
- Selbständige Durchführung von Versuchen zur Erprobung der ausgewählten Komponenten und die Auswirkung auf die Gesamtmaschine
- Bereichsübergreifendes Arbeiten und Abstimmung der Entwicklung und Erprobung von Regelalgorithmen zur Regelung der Gesamtmaschine mit dem Team der Softwareentwicklung
- Akademischer Abschluss im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse in der Antriebstechnik, insbesondere im Bereich der PM-Motoren sowie der Leistungselektronik zur Ansteuerung derselben
- Freude daran, Ihre mechanischen Grundkenntnisse einzubringen, um Prototypen selber aufzubauen und ggf. auch zu testen
- Grundkenntnisse in der Regelungstechnik und der hardwarenahen Softwareentwicklung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Angenehmes Arbeitsklima
Referenznummer
505391/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de