


- Verantwortlichkeit für die technische Architektur der automatisierten Fahrfunktionen
- Verantwortlichkeit für die Pflege der Fahrzeugsignalmatrix
- Zuweisung einer logischen und funktionalen Architektur bis hin zur technischen Ebene
- Verfeinerung der logischen Schnittstellen zu den physikalischen Schnittstellen (Software, Fahrzeugsignale)
- Spezifikation von Anforderungen auf technischer Ebene für die Plattform für autonomes Fahren und das Fahrzeugnetzwerk
- Sicherstellung der Einhaltung allgemeiner Standards wie Sicherheit, SOTIF, Cybersicherheit
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Automatisierungstechnik, Robotik, Informationstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Technische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in automobilen Softwaretechnologien sowie tiefe Einblicke in einen oder mehrere Funktionsbereiche der Automobilindustrie
- Mitwirkung an der Realisierung und Integration von Softwareprojekten im Automobilbereich
- Erfahrung in der Entwicklung von Architekturen mit verschiedenen Sprachen und Frameworks (SysML, UML, AUTOSAR)
- Kenntnisse über eingebettete Systeme und Fahrzeugnetzwerke (CAN, CAN FD; Ethernet, LIN, Flexray)
- Erfahrung mit gängigen Standards wie ISO 26262, ISO 21448, ISO 21434
- Du wirst Teil eines multinationalen Teams von Top-Experten
- Du trägst aktiv zur Erkundung von Neuland bei und integrierst das Team in eine große Organisation
- Es handelt sich um ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit agilen Arbeitsweisen und Hands-on-Mentalität
- Attraktive Karriereperspektiven
- 35-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice / Mobiles Arbeiten
Mein Ansprechpartner
Dennis Friedrich
Referenznummer
599999/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
dennis.friedrich@hays.de