


- Entwicklung schwieriger Fabrikprojekte von der Konzept- bis zur Genehmigungsplanung in Aufbau- und Aggregatewerken
- Koordination der Projekte mit dem Ziel der Erstellung und Verabschiedung eines ganzheitlichen Layouts, Berücksichtigung und Zusammenführen der Anforderung aller Planungsbeteiligten
- Erstellen und Vereinbaren einer Zielplanung u. a. Projektstrukturierung, Leistungsbeschreibung, Kosten-, Termin-, Kapazitätsplanung und Schnittstellenklärung mit allen Projektbeteiligten auf Basis von Vergleichsprojekten bzw. Benchmarks
- Entscheidungsreife Erarbeitung von benchmarkorientierten Kosten, Terminen und Qualitätszielen sowie Entwickeln einer wirtschaftlichen Vergabestrategie für Fabrikplanungsprojekte
- Sicherstellen einer rechtskonformen, umsetzungs- und behördlich genehmigungsfähigen Planung mit den Methoden der Digitalen Fabrik in den Schritten der Grundlagenermittlung
- Berücksichtigung von Terminen, Qualität, technischen Entwicklungen/Neuerungen, Instandhaltungsbelangen, Umweltverträglichkeit und Kosten
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium der Fachrichtung Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen oder ähnliches
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Planungsbereichen, idealerweise als Architekt oder im Industriebau von Nöten
- Gute MS Office-Kenntnisse, CAD-Kenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit mit Fähigkeiten zur Steuerung sozialer Prozesse von Vorteil
- Bestenfalls bringen Sie Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten mit
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mein Ansprechpartner
Maxine Mayer
Referenznummer
505741/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
maxine.mayer@hays.de