


- Weiterentwicklung einer hochsicheren Cloud-On-Premise-Speicherlo¨sung im Kontext Datenanalyse und KI
- Entwicklung von Datenpipelines / ETL-Stecken, Anbindung von Textanalyse-Lösungen sowie Erstellung von Backendkomponenten / APIs
- Konzeption und Implementierung von Datenverarbeitungsprozessen und Daten-Services als hochskalierbare, verteilte Systeme in einem Big-Data-Kontext
- Die Konzeption und Entwicklung einer Django-Webapplikation mit APIs
- Du arbeitest in einem crossfunktionalen Scrum Team in einem skalierten agilen Projekt
- Enge Abstimmung mit dem Entwicklerteam, dem Product Owner und unseren Kunden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Python sowie fundierte Kenntnisse mit den Backendframeworks Django und/oder Flask sowie Django-Rest-Framework
- Berührungspunkte mit Docker, CI/CD (vorzugsweise GitLab), RabbitMQ, Postgres, Redis und dem ElasticSearch / ELK-Stack
- Gutes Verständnis für Softwareentwicklung in Bezug Daten- und Textanalyse (NLP, ML)
- TDD-Prinzipien und Kenntnisse über die verschiedenen Teststufen eines Systems
- Erfahrungen mit Scraping, Scaping Monitoring, Datenvisualisierung sowie graphorientierten Datenbanken runden dein Profil ab
- Einzigartige, nationale und internationale Projekte
- Moderne und agile Entwicklungsmethoden
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Dank flexibler Arbeitszeitmodelle eine ausgewogene Balance zwischen Berufs- und Privatleben
- 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Marktübliche Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
Mein Ansprechpartner
Benjamin Burkhard
Referenznummer
516837/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
benjamin.burkhard@hays.de