


- Vertreten von Interessen des Personalbereiches:
- Fachbereiche über personalpolitische Grundsatzfragen informieren, Hintergründe erläutern.
- In Gesprächen mit Betriebsrat und Mitarbeitern Maßnahmen des Personalbereiches vertreten und begründen.
- Betreuen von Mitarbeitern:
- Arbeitsbewertung unter Beachtung tariflicher und innerbetrieblicher Vorschriften durchführen.
- Entgeltmaßnahmen in Absprache mit dem Personalleiter bzw. Senior Personalreferenten vorbereiten und durchführen, mit Vorgesetzten abstimmen.
- Leistungsbeurteilungen auswerten, ggf. sachgemäße Durchführung sicherstellen
- Integrationsgespräche mit mehreren Fachbereichen führen.
- Bei Leistungs- und Verhaltensproblemen Einzelgespräche führen, Ergebnisse dokumentieren und Abhilfemaßnahmen vorschlagen, abstimmen, Ergebnisse überwachen
- Bei Austritten Gespräche führen, Ursachen ermitteln, Ergebnisse dokumentieren, Zeugnisse schreiben und abstimmen.
- Kündigungen durchführen, ggfs. das Unternehmen bei Kündigungsschutzprozessen vor dem Arbeitsgericht vertreten.
- Planen und Durchführen von Personalmaßnahmen:
- Für die zugeteilten Betreuungsbereiche personelle Maßnahmen unter Berücksichtigung gesetzlicher, arbeitsvertraglicher, tarifvertraglicher und personeller Voraussetzungen vorbereiten, abstimmen, steuern und durchführen.
- Qualitativen und quantitativen Personalbedarf unter Berücksichtigung von Aufgabenveränderungen, Rationalisierungen, künftiger Aufgabenentwicklung, Planungsprämissen klären und abstimmen. Ergebnisse auswerten und kommentieren.
- Stellenbesetzungen prüfen, nach Rücksprache mit dem Personalleiter freigeben und einleiten. Bewerberunterlagen prüfen, Vorauswahl treffen. Nach vorheriger Klärung der maximalen Obergrenzen mit dem Personalleiter Vertragsbedingungen verhandeln und vereinbaren. Betriebsbedingte Einsatzänderungen ermitteln, einvernehmliches Ergebnis herbeiführen.
- Positionsspezifische Qualifikationen und Arbeitsaufgaben:
- Unterstützung der funktionalen EMEA Direktoren in allen Personalangelegenheiten (oft auf EMEA Ebene)
- Eintritt bis Austritt der Mitarbeiter des Werks und der Bereiche Engineering, SCM und Sales Connection Systems
- Projektunterstützung im europäischen HR Bereich insbesondere beim Tracking und Auswertung von KPIs, sowie der Nachverfolgung
- Zusammenarbeit mit global HR
- Budgetplanung / Headcountplanung
- Kaufmännische Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt:Personal
- Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- Kenntnisse in MS-Office
- Kenntnisse im Arbeitsrecht, mit Betriebsvereinbarungen und sonstigen rechtlichen Rahmenbedingungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
Mein Ansprechpartner
Lars Klose-Henrichs
Referenznummer
511811/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-211-179388 - 270
E-Mail:
lars.klose-henrichs@hays.de