


- Unterstützen einer bestimmten Softwarekomponente oder einer gesamten Softwarefunktion von der Spezifikation bis zur Zulassung
- Modellbasiertes oder codebasiertes Entwickeln von Funktionen für die zugehörigen Fahrwerksfunktionen
- Überprüfen, Analysieren und Optimieren des Softwarecodes unter vorgegebenen Zielen (z. B. Laufzeit, RAM, ROM)
- Definieren, Abstimmen und Optimieren der damit verbundenen Anforderungen inkl. Requirement Engineering / Aufschlüsselung im Rahmen der Funktionsentwicklung von Fahrwerksystemen (z. B. Signal- und Fehlerbehandlung, Signaldefinition, Schnittstellenspezifikation)
- Planen, Durchführen und Auswerten von Tests (virtuelle MIL-Verifizierung bis hin zu umfassenden HiL-Plattform- und In-Vehicle-Tests) sowie Fehleranalysen und Umsetzung daraus resultierender Lösungen
- Spezifizieren notwendiger Testfälle, Auswertung und Dokumentieren der Testergebnisse und Ableitung erforderlicher Maßnahmen sowie Inbetriebnahme und Erstkalibrierung der Funktion
- Unterstützen des Freigabeprozesses unserer Fahrwerksfunktionen für den Betrieb im Fahrzeug gemäß den CARIAD- und Industrie-Engineering-Prozessen, Normen und Richtlinien, um die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im technischen Bereich (Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang)
- Erfahrung und fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung von Controllern und Funktionen, Eigenentwicklung von Embedded-Software oder Datenanalyse für fahrwerksbezogene Funktionen
- Gute Kenntnisse in modell- und/oder codebasierter Funktionsentwicklung und Erfahrung mit gängigen Applikationswerkzeugen
- Erfahrung in der Arbeit in agilen Teams auf lösungsorientierter Ebene – Scrum, SAFe, PI Planning, Continuous Integration/ Deployment sind für Sie nicht nur Schlagworte
- Eigeninitiative, unterstützender Teamplayer, strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientiertheit, Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Englischkenntnisse verhandlungssicher
- Deutschkenntnisse fließend/verhandlungssicher
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Flexible Arbeitszeiten
Mein Ansprechpartner
Varvara Georgiadou
Referenznummer
606301/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
varvara.georgiadou@hays.de