


- Sie planen, koordinieren und steuern die technische, kaufmännische und rechtliche Abwicklung von komplexen Baumaßnahmen im Bestand
- Bedarfsermittlung, Bedarfsplanung - Erarbeiten der Aufgabenstellung
- Aufbauen und Umsetzen der Projektstruktur und Projektorganisation unter Einbindung interner Bereiche und externer Auftragnehmer
- Festlegen der Kosten-, Termin- und Qualitätsziele auf Basis der erforderlichen Freigaben in Abstimmung mit den Verantwortlichen anderer Bereiche
- Auswählen, Beauftragen und Steuern von Auftragnehmern unter Beachtung des hausinternen Regelwerkes und Einbeziehung des Teilbereiches Vergabe
- Verantwortliches Steuern und Überwachen der Kosten-, Termin- und Qualitätsziele
- Überwachen von Mietflächenausbauten bzw. anderweitiger baulicher Maßnahmen an Objekten durch Dritte
- Durchführen bzw. Steuern der Leistungsstandfeststellung, Prüfen und Freigeben von Rechnungen von Auftragnehmern
- Regelmäßige Berichterstattung zum Projektstand gegenüber der Bereichsleitung, beteiligter Fachbereiche, nach Bedarf gegenüber der Geschäftsführung
- Durchführen bzw. Steuern von werkvertraglichen Abnahmen
- Mängelmanagement
- Protokollieren/Dokumentieren von Projektsachständen, Abschlussdokumentation
- Einschlägiger Hochschul- oder Fachhochschulabschluss z. B. als Bauingenieur/in oder Architekt/in mit fundierter Berufserfahrung als Projektleiter/in im Schlüsselfertigbau
- Fundiertes fachliches Wissen in der Sanierung von Wohn- und Gewerbebauten
- Rechtssichere bauvertragliche Kenntnisse auf der Grundlage der HOAI und VOB
- Verhandlungsgeschick, Koordinierungsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Erfahrungen im Bereich Personalführung
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SAP und ARRIBA
- Führerschein Klasse B
- Ein positives Arbeitsklima mit hilfsbereiten und engagierten Kolleginnen/Kollegen
- Gleitende Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- Eine attraktive Vergütung
- Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung und beruflichen Weiterentwicklung
- Sicherstellung des aktuellen Fachwissens, durch interne Schulungen bzw. interne Ansprechpartner
- Einen Fahrzeugpool zur Wahrnehmung von Außenterminen
Referenznummer
426542/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de