


- Sie definieren neue Kundenfunktionen für hochautomatisierte Fahr- und Fahrerassistenzsysteme, z.B. Spurwechsel oder Fahrerunterstützung im urbanen Umfeld
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Backlogs des jeweiligen Features
- Sie sind verantwortlich für die Priorisierung des Feature Backlogs
- Sie besprechen die Umsetzung des Backlogs mit den Dev Teams
- Sie beschreiben das Kundenfeature in den entsprechenden Anforderungsdokumenten
- Sie haben ein Hochschulstudium der Informatik, Automatisierungstechnik, Robotik, Informationstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen zur Anforderungsdefinition wie z.B. Doors, PTC Integrity und Architekturmodellierung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Product Ownership, Backlog-Definition und Prioritätensetzung
- Sie haben Erfahrung in der Koordination von Entwicklungsteams und der Diskussion von Produktanforderungen mit internen Kunden im Bereich Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren
- Sie verfügen über Kenntnisse der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
- Du kannst mithelfen, ein innovatives Softwaresystem für autonomes Fahren zu entwickeln
- Du wirst Teil eines multinationalen Teams von Top-Experten
- Du trägst aktiv zur Erkundung von Neuland bei und integrierst das Team in eine große Organisation
- Es handelt sich um ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit agilen Arbeitsweisen und Hands-on-Mentalität
- Attraktive Karriereperspektiven
- 35-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Unser Kunde ist ein Automotive-Softwareunternehmen und Teil eines renommierten Automobilherstellers. Mit einem Team von bald mehr als 5.000 Softwareentwicklern und Ingenieuren werden sie das führende Tech-Stack für die Automobilindustrie aufbauen. Ihr Ziel ist es, eine einheitliche Softwareplattform für über 10 Millionen Neufahrzeuge pro Jahr zu schaffen.
Referenznummer
597998/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de