


- Schwerpunkt: 400V/800V Leistungsmodule und Zwischenkreiskondensatoren
- Interner und externer Ansprechpartner für HW-Komponenten oder Baugruppen der Leistungselektronik
- Analysieren der System- und Hardware-Anforderungen, Spezifikation der Hardware-Umfänge und Erstellen von Prüfspezifikationen
- Eigenständiges Entwickeln der Komponenten unter Berücksichtigung funktionaler, technologischer, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte bis zur Serie, in Abstimmung mit dem Team und dem Vorgesetzten
- Abstimmen und koordinieren der internen und externen Schnittstellen der Komponente, systematisches Optimieren der Komponenten u.a. auf Basis von Messungen und Simulationen
- Testen von Baugruppen und Freigeben in Abstimmung mit dem Vorgesetzten und Review der Arbeitsergebnisse im Team und externen Schnittstellen, sowie Überwachen von Terminen, Kosten und des Erfüllungsgrades der Arbeitspakete
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik, idealerweise im Bereich Automobil
- Gute Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik und sicherer Umgang mit Hardware-Entwicklungs- und Simulationstools
- Strukturierte Arbeitsweise, gute analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Aussicht auf Projektverlängerung
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hays ermöglicht den Einstieg bei innovativen Unternehmen
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.
Referenznummer
493456/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de