


- Steuerung des Transportnetzwerkes
- Überwachung der auftretenden Risiken und Performance Problemen bei Transportdienstleistern und Einleitung und Nachverfolgung entsprechender Maßnahmen zur Risikominimierung und Information relevanter Prozesspartner (Risikomanagement)
- Moderation und Durchführung von Terminen und Gesprächen zum Eskalationsmanagement bei auftretenden Performanceproblemen mit Prozesspartnern, Transportdienstleistern und Lieferanten
- Organisation von Sonderfahrten und Beschaffung kurzfristiger Transportkapazitäten zur Absicherung der Produktionsversorgung bei Störungen und Engpässen im Transportnetzwerk über unsere Beschaffungsplattformen
- Betreuung der Speditionen in der täglichen operativen Kommunikation zum Beispiel im Verspätungsmanagement oder zur Abstimmung von Volumen- und Mengenschwankungen
- Überwachung von relevanten Kennzahlen zur Identifikation Störungen im Transportnetzwerk und Einleitung von Maßnahmen zur Abhilfe und Beseitigung.
- Speditionskauffrau bzw. -kaufmann, Verkehrsfachwirt (w/m/d)
- Betriebswirt (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Logistik/Transportlogistik oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Materialwirtschaft/Logistik
- IT-Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung mit den gängigen MS Office Produkten und operativen Logistik-IT Systemen (z.B. SAP o.a.). Fähigkeiten im analytischen Umgang mit Daten (z.B. Excel) sind erforderlich
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Verhandlungssicheres Englisch
- Persönliche Kompetenzen: Professionelles Auftreten nach Innen und Außen, Integrations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Sozialkompetenz
- 3 Tage Homeoffice
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mein Ansprechpartner
Christian Scheihing
Referenznummer
608034/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
christian.scheihing@hays.de