


- Ihnen obliegt die medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für den Bereich Nephrologie und der Diabetologie.
- Mit Hilfe Ihrer persönlichen Note und dem großen Gestaltungsspielraum, erschaffen sie ein komplett neues Klinikum.
- Sie geben Ihr Wissen gerne weiter und sind sich dabei Ihrer Vorbildfunktion stets bewusst.
- Ihr Team begeistern Sie mit Ihrer Leidenschaft für die Arbeit und bestechen durch einen wertschätzenden Umgang mit Kollegen.
- Sie nehmen an interdisziplinären Fortbildungen teil, um Ihr Skill-Know-How ständig zu verbessern.
- Die Strategische Ausgestaltung der Abteilungen sowie deren Zusammenschluss mit der Prozesssteuerung der Patientenversorgung runden ihr Tätigkeitsprofil ab.
- Sie besitzen die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt für Nephrologie sowie die Zusatzbezeichnung der Diabetologie.
- Sie haben bereits umfangreiche Erfahrungen als Oberarzt und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Nephrologie und Diabetologie.
- Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Empathie, Führungstalent und Organisationsvermögen gekennzeichnet.
- Sie haben großes Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung fachlicher und organisatorischer Behandlungsabläufe Ihrer Abteilung.
- Eine kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Instituten ist für Sie selbstverständlich.
- Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit außerordentlichen Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie
- Sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Internistischen Abteilungen
- Akademisches Lehrkrankenhaus
- Interne Fortbildungen, Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Ansprechendes Umfeld (Niederrhein, Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf und Ruhrmetropole)
- Unser Mandant ist ein Krankenhaus mit 520 Betten und 12 Fachabteilungen in dem jährlich über 22.000 Behandlungen stationär und über 60.000 ambulant durchgeführt werden. Heute zählt das Haus der Schwerpunktversorgung mit seinen vier internistischen Kliniken, den sechs chirurgischen Kliniken, der Gynäkologie, Radiologie, Pädiatrie, der Anästhesie/operativen Intensivmedizin, den Lungen-, Darm-, Trauma-, Perinatal- und Brustzentren, den angeschlossenen onkologischen und radiotherapeutischen Praxen und dem Institut für Pathologie zu den größten Kliniken am Niederrhein.
Mein Ansprechpartner
Jessica Nefe
Referenznummer
509333/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-30-847884 - 173
E-Mail:
jessica.nefe@hays.de