


- Projektkoordination im Bereich Kommunikations- und Meldesystemen in allen Standortgesellschaft-betriebenen Verbundnetzen des Chemieparks
- Klärung der konkreten Kommunikationsanforderung und Feststellung der Rahmenbedingungen für die kommunikationstechnische Unterstützung gemeinsam mit dem internen Kunden
- Kundenberatung über Nutzungsspektren und wirtschaftlichen Einsatz von Kommunikationstechnik zur Abdeckung der Kommunikationsanforderungen im Produktions- und Büroumfeld sowie Präsentation des vielseitigen Produktportfolios
- Ausarbeitung standortweit nutzbarer Kommunikationslösungen und Überprüfung auf Vermarktungsfähigkeit
- Kostenermittlung und Angebotsvorbereitung sowie Beschaffung und Bereitstellung aller benötigten Komponenten sowie technische Bewertung und Bearbeitung von Ausschreibungen
- Erstellung von Ausführungsunterlagen sowie Konzeption und selbstständige Ausarbeitung der anwenderspezifischen Problemlösung auf Basis allgemeiner Richtlinien unter Einbeziehung der betriebenen zentralen Systeme und Netzwerke
- Vorbereitung und Koordination der Ausführungsarbeiten mit Kunden und dienstleistenden Fachgruppen (intern/extern)
- Prüfung betriebsfremder Leistungen sowie Kosten- und Terminverfolgung
- Anlagendokumentation für Kunden, Betrieb und Instandhaltung, Sicherstellung der Einhaltung der Vorgaben entsprechend der DIN 14675
- Koordination der Sachverständigenabnahme, Koordination der Auftragsabrechnung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kommunikations-, Informationselektroniker oder vergleichbare praktische Ausbildung und Technikerausbildung Fachrichtung Nachrichtentechnik, alternativ erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Fachrichtung Nachrichtentechnik
- Einschlägige Berufserfahrung in den stellenrelevanten Tätigkeitsfeldern
- Fundierte Kenntnisse in Gefahrenmeldeanlagen, Audio, Video, Funk, Zutrittskontrolle und Medientechnik
- Sicherer Umgang mit stellenrelevanten Regelwerken und Normen wie z.B. DIN 14675
- Kenntnis der einschlägigen Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Zulassungs- und Betriebsbedingungen für den Kommunikationsmitteleinsatz im Chemieumfeld
- Kenntnisse des Kundenumfeldes sowie der am Markt verfügbaren eingesetzten Systeme (MS Office, AutoCAD, SAP)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten, international tätigen Unternehmen der chemischen Industrie
- Durch Ihre Kandidatur über Hays sind Sie Teil einer kleinen, passgenauen Auswahl, die dem Kunden für diese Position präsentiert wird
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Referenznummer
561024/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de