


- Koordination des gesamten Freigabe- und Fehlermanagements in den entsprechenden Tools
- Koordinieren einer oder mehrerer Aktivitäten für die Gesamtintegration des hochintegrierten Computers als komplexes System
- Verantworten der Planung, der Variantenmanagements, des Fehlermanagements oder des Releasemanagements des Gesamtsystems
- Berichten an die relevanten Gremien über Meilensteine, Status, Themen und Kennzahlen, die für das Gesamtprojektmanagement benötigt werden
- Interagieren mit Benutzern, Lieferanten, Auftragnehmern und mit den internen Softwareentwicklern, um sicherzustellen, dass das integrierte System rechtzeitig und in der geforderten Qualität freigegeben wird
- Stakeholder für das Team, das die Prozesse und Tools entwickelt und die Integrationsprozesse und -methoden definiert
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im technischen Bereich (Informatik, SW-Entwicklung, Mechatronik oder eine vergleichbare Studienrichtung)
- Fundiertes Wissen über Automotive Embedded Software, Systemintegration, ECUs, Autoelektronik etc.
- Tiefes Wissen über die verschiedenen Aufgaben der Integrationskoordination oder des allgemeinen Projektmanagements
- Gute Kenntnisse in: cPlace, PTC Integrity, KPM, Confluence, Jira und den Bereichen Fahrwerk, Antriebsstrang und Energiemanagement in E-mobility
- Sicherer Umgang mit gängigen Werkzeugen für Softwareintegration, Buildumgebung, Debugging, Softwarevermessung, Messungen und Kalibrierung am Prüfstand oder im Auto
- Proaktiv, strukturiert und lösungsorientiert sowie Analytische Fähigkeiten, Ausdauer und Beharrlichkeit in Bezug auf komplexe Systeme
- Deutschkenntnisse fließend/verhandlungssicher
- Englischkenntnisse vorteilhaft
- Spannende Projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Innovatives Unternehmen
Mein Ansprechpartner
Refika Chasan
Referenznummer
606308/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
refika.chasan@hays.de