


- Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung einer Abteilung
- Strategische und konzeptionelle Abteilungsentwicklung mit Etablierung neuer Therapiemethoden
- Supervision der untergeordneten Ärzte
- Orientiert an den Patienten- und klinikspezifischen Bedarfen initiieren und etablieren Sie therapeutische Angebote
- Sie sind ausgebildeter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und bringen vorzugsweise den Schwerpunkt Forensische Psychiatrie mit
- Interesse an modernen Behandlungsmethoden der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie
- Empathie in der Arbeit mit suchtkranken und psychisch kranken Straftätern
- Bereitschaft, sich in spezielle Aufgaben der deliktpräventiven Therapie einzuarbeiten
- Streben nach stetiger Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
- Engagement, Empathie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zählen zu Ihren prägenden Eigenschaften
- Fähigkeit zur kritischen und klaren Selbstreflexion
- Eine kollegiales und motivierendes Arbeitsumfeld
- Großzügige Förderung von Weiter- und Fortbildungen
- Individuelle Karriereplanung
- Möglichkeit zur Weiterbildung des Schwerpunktes Forensische Psychiatrie
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Flache Hierarchien
Mein Ansprechpartner
Sandra Sonnenberg
Referenznummer
450824/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-30-847884 - 270
E-Mail:
sandra.sonnenberg@hays.de