


- Erstellung von Nachtragsangeboten unter Verwendung der von den Projekt- und Bauleitern, abweichend vom vertraglichen Bau-Soll angezeigten und dokumentierten, Mehrkosten- und Behinderungsanzeigen sowie Darlegung der Vertrags- und Anspruchsgrundlagen
- Unterstützung der Bau- und Projektleiter bei der Aufstellung und Durchsetzung berechtigter Nachtragsforderungen
- Erstellung schlüssiger Argumentationslinien zur Durchsetzung der Forderungen sowie Verhandlungen mit Nachunternehmern bezüglich deren Nachtragsforderungen führen
- Gesamtverantwortliche Koordination der Nachtragsverfolgung (Eingang, Verhandlung, Beauftragung), der kaufmännischen Abwicklung sowie der Kommunikation mit den beteiligten Schnittstellen
- Durchführung von Nachtragsverhandlungen mit dem Auftraggeber, Bearbeitung von Widersprüchen/Ablehnungen des Auftraggebers zu den vorliegenden Nachtragsangeboten
- Analyse der Verhandlungsergebnisse mit den zuständigen Projekt- und Bauleitern und Erarbeitung der daraus entstehenden Handlungsalternativen und -empfehlungen
- Gewährleistung des monatlichen Berichtswesens nach den entsprechenden Vorgaben
- Unterstützung bei der Angebotserstellung im Hinblick frühzeitig erkannter Nachtragspotenziale sowie größer Projekte vor Ort
- Diplom-Ingenieur (TU/FH) oder Techniker mit Berufserfahrung in der Planung, Angebotserarbeitung sowie Bauleitung
- Kenntnisse über betriebliche Abläufe bei Eisenbahnen sowie Vergabe- und Vertragsordnungen für Bauleistungen
- Juristische Grundkenntnisse und/oder Kenntnisse im Baurecht von Vorteil
- gute Kenntnisse in der EDV
- Führerschein Klasse B
- Strategisch/Unternehmerisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Verantwortung
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibiliät
Mein Ansprechpartner
Melanie Alströmer
Referenznummer
360251/14
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
melanie.alstroemer@hays.de