


- Sie entwickeln Softwarepakete im Rahmen der modellbasierten Entwicklung von sicherheitskritischen, mechatronischen Systemen mit SOC (Mikrocontroller)
- Hierzu zählt die Analyse und Optimierung der Ausfallsicherheit von Regelungsalgorithmen sowie die Spezifikation von Funktionen und Schnittstellen der Software
- Außerdem sollen Ableitungen von Anforderungen an Softwarefunktionen erarbeitet werden
- Die Arbeit wird im Rahmen des V-Models sowohl nach Prozessen, als auch mittels agiler Methodik entsprechend der gängigen Entwicklungsstandards durchgeführt
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine fundierte Berufserfahrung in der Auslegung von elektrischen Systemen und Softwarearchitekturen im Automotive-Umfeld
- Interdisziplinäre Kenntnisse der Wirkzusammenhänge zwischen den Komponenten Regelung, Inverter und Motor
- Ihr Systemverständnis ist auf dem neuesten Stand der Technik und Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Entwicklung von Steuerungen SOC (Mikrocontroller und FPGA) sammeln
- Aufgrund der Projektorganisation im Entwicklungsumfeld werden sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache vorausgesetzt
- Sie profitieren an dem exklusiven Zugang zu interessanten Unternehmen und spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit Hays als einem soliden und stabilem Partner
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- Möglichkeit auf Übernahme in Festanstellung bei unseren Kunden
- Unser Klient ist als Konzerntochter mit 6.000 Mitarbeitern an 15 Standorten auf 3 Kontinenten aktiv und deckt mit der Erforschung von Grundlagen, der Entwicklung von Systemen, der Fertigung von entsprechenden Kabelinstallationen und deren Integration in Luftfahrzeuge ein großes Leistungsspektrum der Luftfahrtentwicklung ab
- Ein Schwerpunkt bilden Arbeiten an elektrischen Systemen - die Komplexität der einzelnen Entwicklungsvorhaben nimmt jedoch mehr und mehr zu
- Unser Kunde hat in verschiedenen Modifikationsprojekten Erfahrungen gesammelt und ist in diesem Bereich als zuverlässiger Partner anerkannt
- Seit 2017 ist unser Kunde als Design Organisation nach EASA Part 21.J zugelassener Entwicklungsbetrieb
- Vergütung im attraktivsten Tarifvertrag der Branche (IGZ-DGB)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung von Überstunden
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
Mein Ansprechpartner
Robert Guthmann
Referenznummer
476947/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-30-847884 - 246
E-Mail:
robert.guthmann@hays.de