


- Leitung eines erfahrenen Expertenteams sowie Führung von virtuellen Teams
- Koordination der Registrierung von Pflanzenschutzmitteln
- Sicherstellung der Vorbereitung des Registrierungsberichts für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Europa
- Leitung, Kommunikation und Koordination von Regulatory-Affairs-Projekten
- Anwendung der IUCLID-Software und Einreichung bei den jeweiligen europäischen Behörden
- Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit Behörden und Kunden
- Bewertungen der Data-Gap-Analyse für Pflanzenschutzmittel
- Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion
- Profunde Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs Crop Science oder Chemicals
- (Erste) Führungserfahrung, idealerweise disziplinarische
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung der IUCLID-Software
- Verständnis der Datenanforderungen für die Registrierung von Pestiziden in Europa
- Die Fähigkeit komplexe Projekte zu leiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
- Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise weitere Sprachkenntnisse
- Firmenwagen
- Viele Möglichkeiten der Weiterbildung
- Sehr gute Einarbeitung sowie eine*n festen Mentor*in/Ansprechpartner,*in
- Sehr flexibler Arbeitsplatz (Rhein-Neckar, Rhein-Ruhr, Pfalz oder Berlin) und komplett flexible Arbeitszeit
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten (mind. 32 Stunden)
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersversorgung
- Jobrad
- Jährliche Gehaltserhöhung
- Teamevents und Yoga- und Fitness-Angebote
- Catering-Service oder Kantinenmitnutzung oder Essenszuschuss
- Kostenlose Parkplätze
- Ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf
- Attraktive Vergütung
- Firmenwagen
Mein Ansprechpartner
Fabio Nagy
Referenznummer
515700/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-621-1788 - 1680
E-Mail:
fabio.nagy@hays.de