


- Selbstständige Konzeption, Design, Erstellung, Dokumentation, Test und Bewertung von (opto-) elektronischen Systemkomponenten für die Steuerung von meßtechnischen Aufbauten und Breadboards
- Mitarbeit in Projektteams bei der Erarbeitung von Hardwarekonzepten für Systemkomponenten, Breadboards und Analysesystemen im Rahmen technischer Machbarkeitsstudien. Hier fließt auch Ihr Wissen in Mechanik, Optik und Software mit ein
- Erstellung von Software/Firmware zur Ansteuerung von Systemkomponenten auf Basis eigenentwickelter oder kommerzieller Programme
- Integration von Systemkomponenten in gemeinsam mit anderen Projektmitarbeitern erstellte Systeme, Umbauten von schon vorhandenen Systemen
- Selbstständige Erstellung und Abstimmung von Spezifikationen innerhalb RED Core Lab System und mit anderen Projektpartnern
- Selbstständige Einbeziehung, Betreuung und Abnahme von Leistungen der Partner, falls dies zur Zielerreichung notwendig ist, in Abstimmung mit dem Projektleiter
- Gewährleistung des Funktionierens des elektronischen Labors, Wartung und Ersatz von Geräten, Überblick und Bestellung von Verbrauchsmaterialien und elektronischen Komponenten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Berufsausbildung zum Techniker (m/w/d) Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar
- Mindestens erste Erfahrung in der Entwicklung von Systemkomponenten in einem Projektumfeld (auch Branchenfremd möglich)
- Kenntnisse in der Entwicklung elektronischer Gerätekomponenten, Digital- und Analogtechnik, Erstellen von Steuersoftware, physikalische Messtechnik, mechanisches und optisches Grundverständnis
- Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, aktive Mitarbeit
- Mitarbeit in einem internationalen Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
Mein Ansprechpartner
Silke Frauendorfer
Referenznummer
596439/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
silke.frauendorfer@hays.de