


- Sie übernehmen im Rahmen einer Elternzeitvertreung Produktionsaufgaben, für die Bereitstellung von den zugeordneten Produkten und Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Menge, Zeit, Qualität und Kosten
- In diesem Zusammenhang planen Sie in Abstimmung mit der Abteilungsleitung die erforderlichen Ressourcen wie Personal, Anlagen, Räumlichkeiten und Materialien zur bedarfsgerechten Bereitstellung der Erzeugnisse
- Sie stellen bei Projektaufgaben bei Bedarf auch als Teil-Projektleitung entsprechende Ressourcen und Know-how zur Verfügung und sind somit direkt an der Zielerreichung beteiligt
- Im Rahmen der Verantwortung des Ihnen zugewiesenen Bereichs stellen Sie stets sicher, dass alle internen Richtlinien, Gesetze und Vorgaben sowie behördliche Auflagen zur Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung entsprechend des Bereiches umgesetzt werden
- Sie hinterfragen bestehende Arbeitsabläufe und treiben mit Ihrem Team Optimierungen und Effizienzsteigerungsmaßnahmen aktiv voran
- Des Weiteren werden Sie bei Bedarf interdisziplinäre Projekte als Matrixaufgabe durchführen und unterstützen
- Ihr Studium der Biologie, Biotechnologie, Biochemie, Chemie oder Lebensmittel-/ oder Verfahrenstechnik haben Sie erfolgreich abgeschlossen
- Sie besitzen fundierte biologische Kenntnisse
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Produktion unter GMP-Bedingungen, Automatisierung und Anlagentechnik, Validierungen und sind Kenner der gesetzlichen Verordnungen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Ihre sehr guten Englisch- sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift machen Ihnen jegliche Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen und Stakeholdern leicht.
- Sie besitzen eine sehr selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sie bringen Kommunikationsgeschick mit, sind Vermittler und haben Überzeugungskraft
- Darüber hinaus arbeiten Sie selbst gerne im Team und schätzen den gemeinsamen Austausch um Ziele erfolgreich zu erreichen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Aussicht auf Projektverlängerung
Mein Ansprechpartner
Silke Frauendorfer
Referenznummer
590943/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
silke.frauendorfer@hays.de