


- Durchführung von komplexen thermodynamischen und thermo-elektrischen Simulationen mit der Software StarCCM+.
- Durchführung von Simulationen mit dem Softwarepaket Matlab/Simulink.
- Erstellung, Validierung und Bereitstellung von Batteriemodellen für die Verwendung in komplexen Simulationsumgebungen.
- Abstimmung von Randbedingungen und Input-Daten mit Versuch und Konstruktion.
- Rechnerische und versuchstechnische Betreuung von Projekten (vor und während der Erprobungsphase).
- Projektkoordination und Teilnahme an Projektgesprächen.
- Bewertung und Optimierung von neuen Konzepten.
- Auswertung, Interpretation, Dokumentation und Präsentation von Berechnungsergebnissen.
- Entwicklung von neuen Methoden zur Effizienzsteigerung und Themenfelderweiterung
- Studium: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung und spezifische Kenntnisse:Mehrjährige Berufserfahrung in der Batterie- und Fahrzeugentwicklung (Berechnung/Simulation und Thermomanagement) Kenntnisse von Moderations- und Präsentationstechniken
- Sprachkenntnisse:Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- IT-Kenntnisse:Sehr gute Kenntnisse in StarCCM+ Gute Kenntnisse in Matlab/SimulinkGute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Referenznummer
523362/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de