


- Unterstützung der Anästhesie-Abteilung in allen Belangen
- Patientenbetreuung
- Unterstützung bei der Durchführung der Anästhesie-Sprechstunde sowie im lokalen Traumazentrum
- Mitarbeit auf der interdisziplinären Intensivstation sowie auf der Palliativstation, die von der Anästhesie geleitet wird
- Neugeborenenversorgung in der Geburtshilfe
- Zusätzliche Tätigkeit als Notarzt möglich
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Intensivmedizin oder Notfallmedizin möglich
- In Rotation mit einem anderen Haus des Verbundes kann auch die spezielle Schmerztherapie erworben werden
- Deutsche Approbation
- Kenntnisse der deutschen Sprache: mindestens auf C2 Niveau
- Den Facharzt in der Anästhesiologie bringen Sie schon oder wollen diesen erwerben
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Weiterbildungsmöglichkeit für die Anästhesiologie
- Weiterbildungsmöglichkeit für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Notfallmedizin, spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
- Möglichkeit ohne Wartezeit am Notarztstandort tätig zu werden
- Kostenzuschuss für externe Fortbildungen, 5 Tage Sonderurlaub/Jahr
- Unbefristeter Vertrag mit 30 Tagen Urlaub
- Überstunden werden ausbezahlt. Freizeitausgleich ist ebenfalls möglich
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Heidelberg
- Rotationen mit der Uniklinik Heidelberg möglich
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Heidelberg
- Ein Haus der Grund- und Regelversorgung innerhalb eines Verbundes in der Rhein-Neckar MetropolregionFachabteilungen der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer HNO Belegabteilung
Referenznummer
374545/8
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de