


- Strategische und taktische Detailplanung von ganzheitlichen, komplexen und globalen Transportnetzwerken und Logistiklösungen für alle Business Units (MBC, Van, GSP) unter Berücksichtigung der Aspekte Produktionssicherheit, Kosten, Zeit, Bestand, Qualität und Umwelt für die Luftfracht und der intermodalen Vor-/Nachläufe (Binnenschiff, Straße und Schiene) sowie den entsprechenden Umschlagspunkten (Binnenterminals, Häfen, Flughäfen, etc.)
- Gestaltung der Rahmenbedingungen und technische Vorbereitung, Durchführung/Begleitung und Implementierung komplexer Ausschreibungen der MB-weiten Luft- und Seefrachtnetzwerke unter Berücksichtigung einkaufs-relevanter Vorgaben
- Bündelung der Anforderungen der weltweiten operativen Bereiche, Konsolidierung der Bedarfe, Vertretung der gegenseitigen Interessen an der Schnittstelle zum Einkauf
- Transportdienstleistungen
- Neuentwicklung und Festlegung von Konditionsstrukturen unter Berücksichtigung der systemischen Vorgaben der MB-Rechnungssysteme
- Sicherstellung der relevanten Steuer-, Zoll und gefahrgutrechtlichen Vorgaben. Berücksichtigung von Launch- und Hochlaufszenarien
- Heranziehen von relevanten Indizes und Referenzkalkulationsgrundlagen, sowie Realisierung von möglichen Prozessstandards
- Änderungen bei der Gesetzgebung, Innovationen, technische Weiterentwicklungen, Marktpreisentwicklungen, Liquiditäts- und Konjunkturentwicklung des Transportmarkts beobachten
- Auswirkungen analysieren und ggf. Maßnahmen vorschlagen und/oder veranlassen
- Erstellung von Materialfluss- und Kostensimulationen
- Schnittstelle zu den Fachbereichen und Transportdienstleistern
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik, Transportwirtschaft oder Supply Chain Management oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Logistik-/Supply Chain Management bei Logistik-/Handels-, Automotive- oder Beratungs-Unternehmen
- Modellierung komplexer Transport-Sachverhalte und IT-seitige Abbildung/Abstraktion Planungserfahrung im Logistik-, Transportlogistikumfeld
- Ausgeprägte Kenntnisse in Projektmanagement
- Auslandserfahrung/interkulturelle Erfahrung wünschenswert
- IT-Kenntnisse
- Ausgeprägtes Interesse oder Kenntnisse/Erfahrungen in Transportlogistik-Planungstools, Netzwerk-Modellierungssoftware zur Erstellung von Kosten-/Materialfluss-Simulationen
- MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)OLAP-Datenbanken und/oder Datenbanken SQL-Server wünschenswert
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe analytische, strategische, konzeptionelle Kompetenz/Fähigkeit; Teamfähigkeit sowie selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten; Unternehmerisches/Strategisches
- Denken und Handeln; Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Homeoffice 2-3 Tage möglich
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mein Ansprechpartner
Christian Scheihing
Referenznummer
601125/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
christian.scheihing@hays.de