


- Unterstützung bei bestehenden sowie Einführung eines neuen Lasertrennverfahrens für Halbleiter
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Anbindung einer entsprechenden Anlage
- Mitarbeit bei der Erarbeitung notwendiger Fertigungsparameter
- Betreuung der Anlagenkommunikation, Maschinen IT, bspw. Zellenrechner, SECS/ GEM
- Schnittstelle zu interner IT Abteilung
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium (z.B. Mechatronik, Maschinenbau, Physik, Informatik)
- Kenntnisse im Halbleiterumfeld
- Kenntnisse in Lasertrennverfahren
- Kenntnisse in Anlagenschnittstellen (SECS/GEM) und Anlagenanbindungen an Host-Systeme
- Kenntnisse im Parsen von Logfiles für eine schnelle konsistente Datenanalyse
- Kenntnisse in der Erstellung von PowerBI Berichten zur Darstellung von Anlagendaten inkl. Kenntnissen in SQL
- Neugierig, belastbar, schnelle Auffassungsgabe, teamfähig;
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche, in einem renommierten Unternehmen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
- Es erwartet Sie ein attraktives, übertarifliches Vergütungsmodell
Mein Ansprechpartner
Feline Marie Wilkens
Referenznummer
619044/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-731-70511 - 221
E-Mail:
feline.wilkens@hays.de