


- Teilnahme an den wöchentlichen Golden Eye Meetings (Projekthaus)
- Enge Zusammenarbeit mit den Teilprojektmitgliedern im GE-Projekt, kontinuierliche Überwachung des aktuellen Status von Logistikthemen
- Entwicklung und Gestaltung der Lieferkette für die Industrialisierung neuer Produkte und für neue Standorte, einschließlich der Koordination des Hochfahrens neuer Anlagen
- Dokumentation und Visualisierung des Status für SC-Meetings, aktive Verfolgung von Maßnahmen, Teilnahme an abteilungsübergreifender Projektarbeit
- Planung des Materialflusses eingehend / ausgehend
- Konzepte für physische Logistik und Informationsfluss
- Implementierung von Unternehmens- und Bereichsstandards in der Lieferkette entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Abteilungsübergreifende Standardisierung von Verpackungen
- Führungsrolle bei der Planung innovativer Logistikprozesse (z. B. FMEA), Organisation und Koordination von Schulungen
- Enge Kommunikation mit RUs / PLs, Übernahme der Leitung von Workstreams
- Fundierte Erfahrung in der Materialwirtschaft, idealerweise im Automobilbereich
- Erfahrung in der Materialflussoptimierung und im Lean Management
- Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz
- Eigenständiger und zielgerichteter Arbeitsstil, hohes Maß an Eigeninitiative
- Interessiert an neuen innovativen Logistikprozessen
- Analytische Fähigkeiten
- Eigenständiger und zielgerichteter Arbeitsstil, hohes Maß an Eigeninitiative
- Abschluss eines Studiums mit einem Master oder Diplom (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen) oder einer vergleichbaren Ausbildung mit einem soliden technischen Hintergrund
- 30 Tage Urlaub
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Aussicht auf eventuelle Übernahme beim Kunden
Referenznummer
526820/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de