


- Begleiten der Produktentwicklung von der ersten Evaluation über den kompletten Entwicklungszyklus über die Systembewertung bis hin zur Serienfreigabe nach ISO26262, SOTIF und Betriebssicherheit
- Durchführen des Sicherheitsmanagements und Abstimmen der notwendigen Schritte mit Fachbereichen, Lieferanten und Entwicklungspartnern
- Schaffen der Verbindung zwischen Funktion, Architektur, Vernetzung und System (Sensoren, Rechenplattform etc.) auf Basis des eigenen Sicherheitskonzeptes auf Systemebene
- Schaffen von Verständnis und Akzeptanz innerhalb des Projektes basierend auf einem integratives Verhalten sowie Überzeugen von Kollegen/Kolleginnen und Entwicklungspartnern
- Durchführen der Sicherheitstechnik für Ihre Anlage
- Sicherstellen der Umsetzung der funktionalen Sicherheit in Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern und beteiligten Fachabteilungen
- Unterstützen der Verbesserung bestehender Prozesse
- Verantworten der Koordination und Erstellung der sicherheitsrelevanten Arbeitsergebnisse zur Bewertung der Systemsicherheit im Hinblick auf:
- Nichtfunktionale Gefahren auf Systemebene, Spezifikation der technischen Sicherheitsanforderungen, Zerlegung der Anforderungen an die Systemarchitektur, Überprüfung/Bewertung der Sicherheitsarbeitsprodukte der Lieferanten, Bewertung der funktionalen Sicherheit / Auditbericht
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im technischen Bereich (Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Studienrichtung)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der ISO26262 und deren Normen
- Umfangreiche, professionelle Management- und Engineering-Erfahrung in der funktionalen Sicherheit (z. B. ISO26262, IEC61508) und der Entwicklung sicherheitsrelevanter Produkte sowie erweiterte Kenntnisse im Bereich Soft- und Hardwareentwicklung und in Integrationen und Testings
- Profunde Berufserfahrungen in der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Produkten sowie in Automotive-Prozessen und Support-Tools Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise, hohe Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie eine überdurchschnittlich strukturierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse wünschenswert, überwiegend Englischkenntnisse nach Absprache möglich für spezifische Projekte
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
Mein Ansprechpartner
Melanie Zinic
Referenznummer
610584/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
melanie.zinic@hays.de