


- Durchführung von Analysen zur Freigabe von Einsatzstoffen, Zwischen- und/oder Endprodukten
- Durchführung von Messungen zu Sollwertermittlungen und Standardisierungen
- Durchführung produktionsbegleitender Sonderuntersuchungen (z.B. Stabilitäten)
- Auswertung und Dokumentation der Prüfergebnisse
- Hält die regulatorischen Vorgaben aus IVDD, QS-Reg und GxP-Regeln sowie die gesetzlichen Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes ein
- Beachtet die Vorgabedokumente und arbeitet danach
- Mitarbeit im FIT-Produktionssystem
- Erkennen, Dokumentieren und Melden von Auffälligkeiten
- Abgeschlossene naturwissenschaftl. Berufsausbildung (z.B. als Arzt- oder Zahnarzthelfer/in, MTA, PTA)
- Kenntnisse im Umgang mit Analysesytemen
- Kenntnisse der Chemie, Biochemie, Immunologie, klinische Chemie oder Analytik
- Bereitschaft zum Umgang mit potentiell infektiösem Humanmaterial ist erforderlich
- Flexible Kernarbeitszeiten mit Bereitschaft am späten Nachmittag zu arbeiten ist erforderlich
- Erfahrung im S2-Labor wünschenswert und von Vorteil
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Durch Ihre Kandidatur über Hays sind Sie Teil einer kleinen, passgenauen Auswahl, die dem Kunden für diese Position präsentiert wird
- Ein renommiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Individuelle Rundum-Betreuung: Unterstützung in der kompletten Bewerbungsphase
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Überdurchschnittlich hohe Mitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter-Prämie
- Unser Kunde Roche Diagnostics GmbH in Penzberg ist eines der größten Biotechnologie-Zentren in Europa, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
- Überstundenausgleich
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
Mein Ansprechpartner
Silke Frauendorfer
Referenznummer
604363/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
silke.frauendorfer@hays.de