


- Sie entwickeln eine hochsichere Cloud-On-Premise-Speicherlo¨sung mit Schwerpunkt R-Shiny und Geo-Anwendungsentwicklung weiter
- Sie wirken aktiv in einem crossfunktionalen Scrum-Team in einem skalierten agilen Projekt mit
- Sie visualisieren räumliche Daten und stellen raumbezogenen Analysen für Kunden bereit
- Sie konzipieren und implementieren Geodatenverarbeitungsprozesse und Daten-Services als hochskalierbare, verteilte Systeme
- Sie analysieren umfangreiche Datenmengen sowie entwickeln Analysealgorithmen und Prognosemodelle mit geographischem Bezug
- Sie stimmen sich eng mit allen beteiligten Stakeholdern (Entwicklungsteam, Product Owner, Kunde) ab
- Abgeschlossenes Studium der (Geo-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie entsprechende Berufspraxis in der Geo-Anwendungsentwicklung
- Sehr gute Erfahrung mit R bzw. in der Geodatenverarbeitung mit R (raster, sp, sf, terra, stars etc.) sowie mit geographischen Informationssystemen, insbesondere ArcGIS und QGIS
- Know how im Rahmen der Softwareentwicklung und Geodatenverarbeitung in Bezug auf Daten-Pipelines (ETL) und Datenanalyse
- Grundkenntnisse in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
- Erfahrung in der Entwicklung von R-Shiny-Applikationen
- Wünschenswert sind Praxiserfahrungen in der Softwareentwicklung mit Continuous Integration, Continuous Delivery und Microservice-Architekturen
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Präventionskurse, Betriebssportgruppen und Laufevents
- Notfallbetreuung und Ferienprogramme für Kinder sowie Hilfsangebote bei der Pflege von Angehörigen
Referenznummer
599644/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de