


- Wichtig ist die Begeisterung für Softwareentwicklung und die Lösung komplexer Probleme
- Fachliche Anforderungen in technische Konzepte übersetzen und diese testgetrieben und serviceorientiert zu implementieren
- Verantwortlich logische Services und APIs bereitzustellen und als Teil eines gemeinsamen Frameworks zu pflegen
- Wartung und planvolle Weiterentwicklung bestehender Komponenten zu
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Informatik, Mathematik, Physik, oder vergleichbarer Studiengang) oder entsprechende Berufserfahrung auf dem Arbeitsmarkt
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung bei der Entwicklung in Java mit Spring (Boot) sowie Git
- Das Verständnis als Softwareentwickler nie ausgelernt zu haben und sich stets mit aktuellen Konzepten und Themen zu beschäftigen
- Fundierte Kenntnisse in Testautomatisierung, Design Patterns sowie gängiger Methoden und Technologien Deiner aktuellen Spezialisierung
- Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in den Bereichen Clean Code, OpenAPI (REST), Jenkins und Entwicklung verteilter Systeme
- Leidenschaft an Lösungen der inneren und äußeren Sicherheit zur Aufklärung und Verhinderung von Straftaten zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Langfristige Tätigkeit mit hoher Sicherheit
- Flache Hierarchien und ein respektvolles und partnerschaftliches Betriebsklima
- Ein sympathisches Team
- Ein komfortables Arbeitsumfeld
- Eine intensive Einarbeitung
- 100 % Fixgehalt
- Inhouse-Position: Falls z.B. durch eine Schulung doch mal Reisezeit anfällt, dann ist Reisezeit = Arbeitszeit
- Gleitzeit (zum Abbau sind Auszahlung oder Urlaub möglich) und flexible Arbeitszeiten
- Gute ÖPNV- und Autobahnanbindung
- Kantine
- Partner-Mitarbeiterrabatte
- Veranstaltungen (Stammtisch, Firmenfeiern, jährliche Teamevents)
- Unser Kunde, eine 100%-Konzerntochter mit Schwerpunkt im Bereich IT-Security, entwickelt seit 30 Jahren erfolgreich Softwarelösungen für Kunden wie die Polizei und die Bundeswehr
Referenznummer
527174/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de