


- Entwickeln, Abstimmen und Umsetzen von Konzepten für Brandmeldeanlagen und Rauchansaugsystemen
- Zur Brandfrüherkennung auf Grundlage der gültigen Vorschriften und Normen, inkl. Aufschaltung auf die BMZ und Feuerwehrleitstelle
- Durchführen und Überwachen von Planungsaufgaben für Brandmeldeanlagen/ Brandfrüherkennungssysteme und Rauchwarnmelder automatisch/nicht automatisch
- Brandmeldeanlagen in die vorhandene IT/ Gebäudeleittechnik integrieren
- Entwickeln, Ausarbeiten und Darstellen von Planungskonzepten, - vorhaben, und -abläufen
- Überwachung der Baudurchführung, Abrechnung der Aufträge, Kontrolle der Termine und Kosten
- Erarbeiten technischer Grundlagen
- Durchführen von Betriebskosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Übernahme von fachübergreifenden Koordinationsaufgaben und Projektleitungen
- Projekterfahrung in der Projektabwicklung und Planung im Industriehochbau / Projektumsetzung in Operation (laufende Produktion)
- Überdurchschnittliche Projekterfahrung und Kenntnisse in der Brandmeldetechnik (Siemens/Bosch/ Wagner)
- Erfahrung bei der Abwicklung von Großprojekten Automotive
- Entwickeln, Abstimmen und Umsetzen von Brandmeldetechnik/ Systemen/ Brandfrüherkennung
- HOAI 1-9 inkl. Projektabwicklung (Aufmaß, Leistungs- und Stundennachweise, Mehr- und Minderleistungen)
- Sicherer Umgang mit MS Office und CAD/HLS-EPLAN
- Experte für Brandmeldetechnik / Brandfrüherkennung
- Wirtschaftliches, vertragsorientiertes und ökonomisches Handeln
- Selbstständiges Handeln und Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Übernahmechancen beim Kunden
- IGZ Tarifvertrag
Mein Ansprechpartner
Janine Deutschmann
Referenznummer
441136/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
janine.deutschmann@hays.de