


- Verantwortung für die Produktentwicklung eines der Produkte im Bereich der vorausschauenden Wartung
- Erfassen von Kundenanforderungen und Umwandlung in User Stories und Features zum Aufbau und zur Pflege einer Produktvision und Roadmap
- Zentrale Anlaufstelle für die Priorisierung der Anforderungen und des Produkt-Backlogs sowie Steuerung der fachlichen, rechtlichen und technischen Anforderungen zur Erfüllung der strategischen Ziele
- Definition und Konsolidierung einer genauen Projektplanung und -berichterstattung im gesamten Team, einschließlich Feature-Entwicklung, technischem Defektmanagement und kontinuierlichem Verbesserungsprozess
- Zusammenarbeit mit Scrum-Teams in einem SAFe-Framework zur Entwicklung, Integration, Verbesserung und zum Betrieb datengesteuerter Angebote
- Integration des Produkts in die technische Architektur zusammen mit dem Architekturteam
- Beaufsichtigung von Lenkungsausschüssen, Projektpräsentationen, Status-Updates, Herbeiführung notwendiger Projektentscheidungen und Mitwirkung an der Erstellung von Business Cases
- Beobachtung des Marktes, um neue Funktionen zu entwickeln und das Produkt auf dem neuesten Stand der Technik zu halten
- Akademischer Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Qualifikation
- Profunde Erfahrung im Produktmanagement oder in der Produktverantwortung sowie in kundenorientierten Funktionen bei der Arbeit mit Softwareprodukten in funktionsübergreifenden Teams
- Erfahrung mit Anwendungsszenarien von Data Science, insbesondere für Predictive Maintenance Anwendungsfälle
- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Big-Data-Verarbeitungsdiensten wie AWS und Azure (auch EMR und Databricks), mit Rest-APIs und Swagger-Dokumentation sowie mit verschiedenen Dateiformaten wie json, xml und parquet
- Erfahrung mit Methoden, Verfahren und Denkweisen der Softwareentwicklung in einem agilen Umfeld & idealerweise im Automotive-Kontext, insbesondere Scrum oder SAFe
- Ausgeprägte Problemlösungs-, Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine proaktive, selbstbewusste und neugierige Persönlichkeit
- Fließende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
- Mitentwicklung eines innovativen Softwaresystems für autonomes Fahren
- Teil eines multinationalen Teams von Top-Experten
- Aktiver Beitrag zur Erkundung von Neuland und zur Integration des Teams in eine große Organisation
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit agilen Arbeitsmethoden und Hands-on-Mentalität
- Attraktive Karriereperspektiven
- 35-Stunden-Woche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Unser Kunde ist ein Automotive-Softwareunternehmen und Teil eines renommierten Automobilherstellers. Mit einem Team von bald mehr als 5.000 Softwareentwicklern und Ingenieuren werden sie den führenden Tech-Stack für die Automobilindustrie aufbauen. Ihr Ziel ist es, eine einheitliche Softwareplattform für über 10 Millionen Neufahrzeuge pro Jahr zu schaffen.
Referenznummer
617307/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de