


- Disponieren von Teilen/Materialien: Sicherstellen einer mengen- und termingerechten Materialdisposition für das zugewiesene Teilespektrum sowie einer störungsfreien Materialversorgung der Fertigung und der Montage
- Gleiches gilt für das Teile- und Komponentengeschäft sowie im Bedarfsfall (Seriengleichteile) für den Kundendienst und Prototypenbau
- Beseitigen von Lieferengpässen: Permanente Optimierung der Versorgungssituation durch selbstständiges Koordinieren vielfältiger, auch konträrer Einflüsse bzw. Interessen
- Abrufbestätigungen überprüfen, Liefersituationen abklären, Lieferungen anmahne, Materialeingänge überwachen, Reklamationen bearbeiten
- Überwachung der externen und internen Kanbanversorgung: Festlegen der Kanbankartenanzahl unter Berücksichtigung der Stellflächen und der Wiederbeschaf-fungszeit sowie Umstellung weiterer Lieferanten auf Kanban in Abstimmung mit der Abteilungs-/Gruppenleitung
- Teileverantwortung von Lieferant bis in die Montage bzw. Startmaschine: Bereichsübergreifende Koordination der Teileversorgung bis zum Bedarfsträger
- Permanente Überwachung und Optimierung der Bestände in eigener Verantwortung sowie Inventurkontrollen durchführen und Ergebnisse analysieren
- Lieferantenmanagement: Verhandeln und Festlegen von Mengenanteilen bei mehreren Lieferanten, Lieferterminen und -bedingungen, Kostenübernahme (z.B. bei Sondermaßnahmen, Überbeständen) etc. im Rahmen des Zeichnungsrechtes auch in einer Fremdsprache
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium zur/zum Wirtschaftsingenieur/in oder abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker/in mit Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Erfahrung mit SAP R/3 sowie sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- 30 Tage Urlaub
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Aussicht auf Projektverlängerung/ Übernahme direkt beim Kunden
Referenznummer
519010/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de