


- Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Optimierung der Remote-Automotive Produkte
- Übernahme der Analyse, Planung und Entwicklung von Methoden und Standards für die Automatisierung von Prozessen
- Analyse von Fehlern anhand der geschilderten technischen Probleme, sowie Unterstützung von internen Fachabteilungen bei der technischen Problemlösung
- Übernahme der Koordination von Entwicklungsarbeiten und Versuchen
- Aktive Unterstützung des Entwickler-Teams bei der Erfassung updaterelevanter Themen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Prozessautomatisierung
- Erfahrungen mit: Python, SQL, Java, C, C# sowie Docker (Images, Compose, Swarm, Registry), Gitlab, Gitlab CI, Infrastructure as Code, Virtualisierung ESXI, KVM, Logging und Monitoring
- Gute Kenntnisse mit den gängigen Software-Entwicklungsmethoden und Bewertungsmodellen
- Interesse neue Technologien kennen zu lernen sowie technische Affinität
- Erste Erfahrungen in der Automotive Branche wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Sehr starke kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- 30 Tage Urlaub
- Innovatives Umfeld
- Aussicht auf Projektverlängerung
Referenznummer
507801/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de