


- Interpretation systemseitiger Anforderungen zur Auslegung leistungselektrischer Systeme für mobile oder stationäre Anwendungen
- Ableitung von Anforderungen an die leistungselektrischen Komponenten
- Erstellung, Analyse und Vergleich von elektrischen Antriebskonzepten für Marine- und Bahn-Systeme
- Steuerung von weltweiten Lieferanten
- Vergleich von Simulationsmodellen und Versuchsergebnissen
- Bewertung von technischen Problemen bis hin zur Umsetzung mit entsprechenden Maßnahmen
- Erstellung von Dokumentationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Abschlüsse
- Langjährige Berufserfahrung im mobile oder stationären Industriesektor
- Erfahrung mit Matlab/Simulink wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse über leistungselektrische Komponenten (Elektromotoren, Wechselrichter, Bordnetzumrichter, Hoch-Volt Batterien)
- Kenntnisse in der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ion Batterien wünschenswert
- Gute Englisch- und Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Reisebereitschaft
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.
- Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
Mein Ansprechpartner
Lena Buschbacher
Referenznummer
498638/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
lena.buschbacher@hays.de