


- Sie stellen der Rückverfolgbarkeit zwischen den High-Level-Daten und dem vorhandenen Quellcode für die Softwarefunktionen her
- Sie entwickeln die Low-Level-Anforderungen aus den High-Level-Daten entlang der etablierten Traces - die abgeleiteten Anforderungen müssen identifiziert und begründet werden
- Sie ordnen die Low-Level-Anforderungen den Konfigurationseinheiten zu und beschreiben die Abhängigkeiten zwischen den Einheiten - die Konfigurationseinheiten müssen eine funktionale Zerlegung der Softwarekomponenten darstellen
- Bestimmen Sie die Beziehungen zwischen den Einheiten in Bezug auf den Kontroll- und Datenfluss
- Inkonsistenzen (bi-direktionale Rückverfolgbarkeit nicht gegeben, Anforderungen der unteren Ebene nicht durch Quellcode erfüllt, Quellcode würde Kompromisse bei den Anforderungen der unteren Ebene erfordern usw.) müssen dokumentiert und gemeldet werden (Problemberichte)
- Die Problemberichte werden mit dem Entwicklungsteam des Kunden geklärt - ein formales Verfahren zur Diskussion und Entscheidung muss festgelegt werden
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der auf RTCA DO-178B/C basierenden Softwareentwicklung für kritische Systeme
- Nachgewiesene Erfahrung in Projekten mit DAL-Stufen
- Kenntnisse im softwarebezogenen Requirements Engineering
- Sie profitieren vom exklusiven Zugang zu interessanten Unternehmen und spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit Hays als einem soliden und stabilen Partner
- Vergütung im attraktivsten Tarifvertrag der Branche (IGZ-DGB)
- Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung von Überstunden
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- 30 Tage Jahresurlaub
Mein Ansprechpartner
Kristina Meng
Referenznummer
611898/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
kristina.meng@hays.de