


- Die fachärztliche Diagnostik und Indikationsstellung gehört zu Ihrem Tagesgeschäft
- Dazu kommt auch die Durchführung der ärztlich-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten in Einzel- und Gruppenarbeit
- Die Anleitung, Fort- und Weiterbildung der ärztlichen und psychologischen Mitarbeiter sowie Supervision gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie beteiligen sich aktiv an der inhaltlichen und konzeptionellen Entwicklung des Hauses
- Sie vertreten die Klinikinteressen nach außen
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie konnten bereits Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychosomatik sammeln
- Sie sind ein Spezialist, wenn es sich um eine psychosomatische, somatopsychische oder um eine spezialisierte Psychotherapie erfordernde Störung handelt
- Sie bringen wünschenswerter Weise die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder die Bereitschaft, diese zu erlangen, mit
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit zeichnet Sie aus
- Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sie erhalten ein unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Ruf-/Bereitschafts-Dienste sind auf freiwilliger Basis
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung
- Nutzen Sie viele Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung durch gezielte Förderung fachlicher Spezialisierung innerhalb der Klinik; Es gibt ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot
- Profitieren Sie von einem umfangreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement Angebot (z.B. freies Training, eigene Kurse wie freies Atelier, Yoga, Tanzen und Kochen)
- Arbeiten findet in einem sehr familiären und vertrauensvollen Umfeld statt
- Die Klinik bietet Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche oder stellt ein Personalzimmer für die erste Zeit zur Verfügung
Mein Ansprechpartner
Katharina Hafner
Referenznummer
602947/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-89-512669 - 310
E-Mail:
katharina.hafner@hays.de