


- Sie erstellen Antragsunterlagen für umweltrechtliche Genehmigungsverfahren.
- Sie vertreten das Genehmigungsverfahren als Projektverantwortlicher gegenüber Fach- und Genehmigungsbehörden.
- Sie leiten Abstimmungsgespräche und Verhandlungen mit Überwachungsbehörden einschließlich der Behördenkorrespondenz.
- Sie koordinieren interne und externe Dienstleister, die Genehmigungsunterlagen erstellen.
- Sie sind für die Qualitätssicherung der Unterlagen für die Genehmigungsverfahren (Umweltgutachten, technische Studien und Fachbeiträge) verantwortlich.
- Sie sind in den Projektteams und der Konzerngesellschaften vertreten.
- Sie beraten und unterstützen den Anlagenbetreiber bei der Einhaltung umweltrechtlicher Betreiberpflichten.
- Sie haben ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Ökologie, Umweltschutz oder vergleichbarer Studiengänge.
- Idealerweise bringen Sie fundierte Berufserfahrung im Fachgebiet Immissionsschutz mit.
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Umweltrecht.
- Sie arbeiten selbstständig und haben Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen.
- Im Idealfall haben Sie bereits anwendungsfertige Kenntnisse der einschlägigen Formularmanagementsysteme der Behörden (z. B. Bube-online, EliA).
- 35 Std./Woche,
- 30 Tarifurlaubstage + 6 Freischichten (Tage)
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert),
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Möglichkeit der Direktversicherung
- Rente Model SZAG (Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung)
- Krankengeldaufstockung bei AT-Angestellten (je nach Betriebszugehörigkeit bis zu 6 bzw. 12 Monate)
- Mitarbeiter-Rabattportal
- Betriebseigenes Weiterbildungszentrum und Personalentwicklungsprogramme
- Betriebsarzt + Physiotherapie
- Betriebseigenes Fitnessstudio
Mein Ansprechpartner
Kolja Rosenthal
Referenznummer
590121/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+49-511-64641 - 214
E-Mail:
kolja.rosenthal@hays.de