


- Entwicklung und Validierung von HPLC-MS basierte Methoden und Verfahren für die Anwendung als Referenzmethoden in der klinischen Diagnostik
- Entwicklung von HPLC-MS/MS und GC-MS Methoden zur Quantifizierung und Charakterisierung von Small Molecules aus Humanproben (z. B. Serum, Plasma, Vollblut, Urin)
- Vorbereitung von Proben und Reagenzien und Durchführung chromatographischer und spektrometrischer Analysen an diagnostischen und biochemischen Präparate
- Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Probenvorbereitung (z. B. Festphasenextraktion) für die LC-MS/MS Bestimmung
- Charakterisierung von Referenzmaterialien unter Verwendung von unterschiedlichen instrumentellen analytischen Methoden (NMR, HPLC, Photometrie etc.), teilweise Anwendung von optischen spektroskopischen Methoden (z. B. UV-, IR-, NMR Spektroskopie)
- Validierung und Qualitätssicherung der verwendeten Methoden
- Auswertung von Software basierten Daten, eigenständige Interpretation und Präsentation der Ergebnisse sowie Dokumentation der Messergebnisse
- Erstellen von Berichten, Testvorschriften und SOPs
- Wartung der Chromatographen und Massenspektrometer, inklusive der Durchführung kleinerer Reparaturen
- Bachelor oder Master of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
- Bereitschaft zum Umgang mit potenziell infektiösem Humanmaterial
- Erfahrung in praktischen und theoretischen instrumentellen analytischen Methoden mit Schwerpunkt HPLC und Massenspektrometrie
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung zur Quantifizierung und Isolierung von organischen Molekülen und Nebenkomponenten in komplexer Matrix
- Gute Kenntnisse in chromatographischen Trenntechniken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Aussicht auf Folgeprojekte
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Referenznummer
623424/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de