


- Entwicklung von Echtzeit-Modellen (funktional & elektrisch) von Fahrwerksystemen bzw. für ein Gesamtfahrzeug (Modellierung von Restbus, I/O-Anbindung, Verhaltensmodellen, usw.)
- Erstellung, Prüfung und Integration von virtuellen Steuergeräten bzw. Teilmodellen
- Validierung der Modellen und Erteilung von Modell-Freigaben für sicherheitsrelevante Systeme
- Inbetriebnahme und Verifikation der Hardware-in-the-loop-Prüfumgebung
- Erfahrungen in der Modellierung von mechatronischen Systemen
- Erfahrungen im Bereich HiL-Testing oder vergleichbarer Komponentenversuche
- Sicherer Umgang mit Modellierungstools, speziell Matlab/Simulink
- Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung und Fahrwerksystemen /-funktionen
- Kenntnisse von Bussysteme (CAN, LIN, Flexray, Automotive Ethernet)
- Kenntnisse in der Programmiersprache (u.a. Python, VBA)
- Erfahrung mit dSPACE-Systemen (PHS, Scalexio)
- Interesse an der Entwicklung von zukunftweisenden Technologien im Automotive-Bereich
- Eigeninitiative und Flexibilität sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Kundenorientiertes und sicheres Auftreten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
- Überstundenausgleich
Mein Ansprechpartner
Janine Borrmann
Referenznummer
573090/1
Kontakt aufnehmen
E-Mail:
janine.borrmann@hays.de