


- Entwicklung für ein Mittelstrecken- und ein Kurzstreckenradarprojekt
- Implementierung der Signalabbildung zwischen Bussignalen und internen Komponenten
- Zuordnung des Empfangssignals an internen Komponenten (z. B. VehDyn).
- Sicherstellen der korrekten Verwendung von Rx-Signalen
- Einleiten einer Systemverschlechterung, wenn fehlerhafte Signalwerte empfangen werden mittels Implementieren eines Signalüberwachungskonzept
- Zuordnung der Ausgabe interner Komponenten zum Fahrzeugbus (z. B. EM-Objekte)
- Durchführen aller erforderlichen Qualitätsmaßnahmen für implementierte Kommunikationsfunktionen, wie Code Reviews, Statische Modultests (QAC) und Dynamische Modultests
- Durchführung von Bench-Tests, um die Richtigkeit der implementierten Funktionen sicherzustellen
- Ursachenanalyse der gemeldeten Fehler in der Fahrzeugkommunikation
- Zuständigkeit für Bug Fixing
- Expertise in der embedded Softwareentwicklung und Softwareimplementierung und Konfiguration
- Umfangreiche Erfahrung in der agilen Entwicklung (z.B. nach Scrum)
- Sehr gute Kenntnisse in Signalverarbeitung, Testing und Bug Fixing zwingend erforderlich
- Erfahrung mit Radar und/oder ADAS wünschenswert
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Herausfordende und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Aussicht auf Projektverlängerung/Folgeprojekte
Referenznummer
513099/1
Kontakt aufnehmen
Telefon:
+ 49 621 1788-4297
E-Mail:
positionen@hays.de